Start der EPS-Rückholung über ARA: Steinbacher voraus!

20.05.2025 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen

Als Mitbegründer von „EPSolutely“ liegt Steinbacher das Styropor-Recycling sehr am Herzen. Jetzt ist mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) Österreichs treibende Kraft in Sachen Kreislaufwirtschaft mit an Bord. Mitte Mai holte Steinbacher den ersten LKW mit EPS-Abfällen zur Wiederaufbereitung von Innsbruck ins Werk nach Erpfendorf!

Seit über 30 Jahren ist die Kreislaufwirtschaft in Österreich untrennbar mit der ARA verbunden. Als treibende Kraft gestaltet sie den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft, die Ökologie und Ökonomie im Zeichen des Klimaschutzes vereint.  Mit dem führenden Sammel- und Verwertungssystem für Verpackungen, zahlreichen Recyclingkampagnen und dem Aufbau neuer Wertschöpfungsketten setzt die ARA laufend Impulse für eine ressourcenschonende Zukunft. „Wir sind stolz und glücklich, dass die ARA mit an Bord ist“, freut sich Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher. Auch der Tiroler Dämmstoff-Profi lebt Innovation und Nachhaltigkeit. Als Mit-Initiator des Forschungsprojekts „EPSolutely“ hat Steinbacher das EPS-Recycling in Österreich entscheidend vorangetrieben. „Expandiertes Polystyrol, besser als Styropor oder EPS bekannt, ist nicht nur praktisch, kostengünstig und massentauglich, sondern auch zu 100 % recyclingfähig“, so Hebbel.

Um EPS-Verschnitte oder -Reste im Sinne einer Kreislaufwirtschaft wieder zu neuen Platten zu verarbeiten, braucht es zuerst ein funktionierendes Logistik-System, das die Rückholung der Materialreste von den Baustellen sicherstellt. Genau ein solches System wurde in den letzten Jahren von der EPSolutely-Gruppe entwickelt – mit einfachen Workflows, wiederverwendbaren Recycling-Säcken und einer eigenen App. Im Herbst 2024 startete dann das bundesweite Pilotprojekt. „Als EPS noch nicht recycelt, sondern entsorgt wurde, gingen wertvolle Ressourcen verloren. Durch EPSolutely konnten wir das Bewusstsein dafür stärken, immer mehr Menschen und Unternehmen recyceln nun ihre Styropor-Abfälle. Das Beste: Styropor hat kein Verfallsdatum, es kann immer und immer wieder verwendet werden.“

Die ARA pusht das EPS-Recycling nun einmal mehr: Verbraucher*innen können weiterhin ihre Styropor-Abfälle direkt zum Recyclinghof bringen. Dort werden sie von den Steinbacher LKWs abgeholt, ins Werk nach Erpfendorf gebracht, gereinigt, geschreddert und zu neuen Styroporplatten verarbeitet, sprich: in den Kreislauf zurückgeführt. Ziel ist es, die Abholung auf ganz Tirol sowie die benachbarten Bundesländer zu erweitern. Am 12. Mai war es dann so weit: Steinbacher hat – mit Erlaubnis vom Land Tirol als Abfallsammler und -behandler – die erste Tonne EPS von der ARA in Innsbruck nach Erpfendorf geholt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.