9. Ausbildungsfest in der Berufsschule Mollardgasse

23.05.2025 | Installationstechnik, Slider

Das Team der Berufsschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lud am Donnerstag, den 15. Mai 2025, zum neunten Ausbildungsfest in die Mollardgasse in Wien ein.

Traditionell wurde das Ausbildungsfest von Schulleiter Bernhard Swatek eröffnet: „Das neunte Ausbildungsfest ist der Tag, an dem wir die Schule nach außen präsentieren. An dieser Stelle möchte ich auch meinen Dank an alle Mitarbeiter und auch an unsere zahlreichen Sponsoren aussprechen, welche einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung der Schüler beitragen.” Am 14. und 15. Mai fand der Berufsschulwettbewerb und gleichzeitig auch der Landeslehrlingswettbewerb der Installateure in der Mollardgasse statt. Dementsprechend dichtgedrängt war das Veranstaltungsprogramm an den beiden Veranstaltungstagen.

Im Zuge des Ausbildungsfestes bestand auch die Möglichkeit an einer Führung durch die Schule teilzunehmen und das Sanitärhistorische Museum zu besuchen, Museumsleiter ist Milos Nikolic. Über 150 Besucher, darunter Sponsoren, Geschäftsführer zahlreicher Ausbildungsbetriebe und Vertreter verschiedener Organisationen, aus Indusrie und Politik nahmen an der Veranstaltung teil. Nach der Preisverleihung wurde das Buffet, eröffnet. Den geselligen Abend begleitete das Musikduo „Zwa Wia Mia Zwa” mit Gitarre und Gesang, mit Liedern aus der Austropopszene wie zum Beispiel von Wolfgang Ambros oder Georg Danzer. Aber auch Songs aus der internationalen Musikszene erfreuten das Publikum. Die Besucher nutzten den Event auch für Fachgespräche mit Branchenkollegen. Gegen 21.00 Uhr fand die gelungene Veranstaltung ihren Abschluss.


Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.