Innovativ vernetzte Heiztechnologie: Zehntausende Geräte online

02.07.2025 | Heizung

Digitalisierung revolutioniert Wohnkomfort: Zehntausende Vaillant Geräte sind mittlerweile online und bieten Kundinnen und Kunden erheblichen Mehrwert und maximalen Wohnkomfort. Vaillant investiert kontinuierlich und zukunftsorientiert in die Verbesserung sowie Erweiterung dieser Technologie und der damit verbundenen Services.

Frisch vernetzt ist halb gewonnen

Die Vernetzung des Heizungsgeräts mit dem Internet bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl den Komfort als auch die Effizienz des Systems steigern. Die Konnektierung ermöglicht die komfortable Fernsteuerung der Heizung über das Internet. Dies bedeutet, dass die Temperatur bequem von unterwegs angepasst werden kann, um bei der Ankunft zu Hause eine angenehme Wärme zu genießen, ohne Energie zu verschwenden, wenn niemand zu Hause ist.

Die smarte Vernetzung von Heizsystemen über das Internet ermöglicht darüber hinaus Vaillant etwaige Regelabweichungen frühzeitig zu erkennen und sofort proaktiv zu reagieren. Und das zumeist, bevor die Kundschaft überhaupt etwas bemerkt. Durch die intelligente Nutzung von Betriebsdaten kann gezielter geplant, schneller geholfen und die Zukunft der Heizsysteme aktiv gestaltet werden. Dies bedeutet, dass bereits tausende Anlagen Vaillant selbstständig informieren, wenn ein Betreuungsbedarf besteht – lange bevor es zu Hause ungemütlich und kalt wird.

Das perfekte Gesamtpaket: Gerät und Servicedienstleistungen

Dies zeigt, dass Vaillant nicht nur einen festen Stellenwert im Geräte-, sondern auch im Service- Bereich hat und dadurch ein optimales Gesamtpaket für unbeschwerten Wohnkomfort bietet. Die positive Resonanz der Kundinnen und Kunden sowie des technischen Servicepersonals ist vorhanden. Laufend werden positive Rückmeldungen protokolliert, die die proaktive Herangehensweise und die Verbesserung der Anlagen ohne Zutun der Nutzenden loben. Viele sind überrascht, dass Vaillant sich aktiv meldet, noch bevor sie selbst eine Einbuße im Komfort bemerkt haben oder es gar zu einem Geräteausfall kommen könnte.

„Diese positive Entwicklung ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Engagement unseres Teams. Wir sind stolz darauf, unseren Kundinnen und Kunden nicht nur fortschrittliche Technologie, sondern auch echten Mehrwert zu bieten. Die Zukunft der Heizsysteme liegt in der Vernetzung, und wir sind bereit, diese Zukunft aktiv zu gestalten“, erklärt Alexander Kaufmann, Leiter Services bei Vaillant Österreich.

Bestes Teamwork für maximalen Komfort

Ein Beispiel für die Effizienz der Fernbetreuung ist die Tatsache, dass ein Techniker im Innendienst durch Online-Diagnose aus der Ferne wertvolle und konkrete Hilfestellung bei der Problembehebung vorab an den Feldtechniker weitergeben kann. Dieser hat dadurch die genau passenden Ersatzteile bereits über Nacht im Werkskundendienstauto automatisch zugestellt bekommen, bevor er zum Termin fährt. Solch abgestimmtes und technisch optimiertes Teamwork zeigt, dass die Kombination aus Fern- und Vor-Ort-Technikern die Effizienz steigert und sicherstellt, dass die Heizung im kalten Winter warm bleibt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.