ZEWOTHERM stärkt Führungsteam für Digitalisierung und Strategie

14.07.2025 | Branchenmeldungen

Mit dem Ziel, die digitale Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe konsequent voranzutreiben und die strategische Ausrichtung langfristig zu schärfen, hat der Remagener Systemhersteller Zewotherm zwei Schlüsselpositionen im Führungsteam neu definiert und mit bewährten Persönlichkeiten besetzt.

Susanne Koenen (37) übernimmt ab sofort die Leitung der Bereiche IT und Softwareentwicklung. Sie folgt damit auf Stefan Wisskirchen, der bislang als CIO tätig war. Koenen ist seit vielen Jahren im Unternehmen aktiv und verfügt über fundierte Kenntnisse im Datenmanagement, der Betreuung des ERP-Systems sowie in zentralen Digitalisierungsprojekten. Mit ihrer Ernennung unterstreicht Zewotherm die wachsende Bedeutung einer zukunftsorientierten, leistungsstarken IT-Infrastruktur und digitalen Transformation.

Stefan Wisskirchen (50) wechselt in die neu geschaffene Position des Strategy Managers (CSO). In dieser Rolle wird er maßgeblich die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe mitgestalten: von der Identifikation neuer Geschäftsfelder über die Markenpositionierung bis hin zur Umsetzung bereichsübergreifender Initiativen.

„Susanne Koenen und Stefan Wisskirchen bringen nicht nur langjährige Erfahrung und tiefes Verständnis für unsere Unternehmensstruktur mit, sondern auch einen klaren Blick für Zukunftsthemen. Ihre Rollen sind zentrale Bausteine auf unserem Weg, die Unternehmensgruppe nachhaltig weiterzuentwickeln und unsere Vision von ‚Energie. Bewusst. Leben.‘ konsequent in die Zukunft zu führen“, betonen Andreas und Silke Ziegler, Geschäftsführung ZEWOTHERM.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.