Villeroy & Boch bringt Badneuheiten direkt zu den Kunden – Start der Österreich-Tour

15.09.2025 | Installationstechnik, Slider

Villeroy & Boch startet seine Neuheiten-Tour in Österreich: Mit einem eigens ausgebauten Ausstellungs-Anhänger startet das Unternehmen seine Neuheiten-Tour durch Österreich.

Damit kommen die neuesten Bad-Highlights direkt zu Kunden und Interessierten – unkompliziert, persönlich und vor Ort. „Uns ist wichtig, eine einfache Gelegenheit zu bieten, unsere Produkte zu zeigen und das Gespräch mit unseren Kunden direkt vor Ort zu führen. Dafür ist uns kein Weg zu weit – wir kommen bis vor die Haustür. Bei Interesse bitten wir um eine rasche Kontaktaufnahme, damit wir weitere Standort in unsere Tourenplanung aufnehmen können“, erklärt Andrea Leifert, Vertriebsleiterin von Villeroy & Boch.  

Die ersten Stationen führten nach St. Johann im Pongau und bis zur Großglockner Hochalpenstraße in Bruck. In den nächsten Wochen geht es weiter nach Wien, St. Pölten, in die Steiermark und in die weiteren Bundesländer.

Im eigens ausgebauten Anhänger präsentiert Villeroy & Boch seine aktuellen Badneuheiten ähnlich einer Badausstellung. Besucherinnen und Besucher können dort die neue Komplettbadkollektion Skyla, die vielseitige Duschwanne Squaro Infinity in zahlreichen Farben sowie das innovative Unterputzsystem Easy Box für Dusch-Armaturen von Villeroy & Boch und Ideal Standard entdecken. Ergänzt wird die Präsentation durch die eleganten Artis-Waschtische in verschiedenen Größen und Formen, die in den neuen Trendfarben Nightfall, Pure Black und Almond zu sehen sind. Als besonderes Highlight wird zudem der Aufsatzwaschtisch Octagon gezeigt – ein Meisterstück der Keramikkunst.

(c) Villeroy & Boch
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.