AustrianSkills 2025: GROHE fördert SHK-Nachwuchs bei Staatsmeisterschaft der Berufe

04.11.2025 | Branchenmeldungen, Slider

Bei den AustrianSkills 2025 treten vom 20. bis zum 23. November mehr als 550 junge Fachkräfte in 53 Berufen gegeneinander an. GROHE unterstützt die Staatsmeisterschaft der Berufe im Berufsfeld Sanitär- und Heizungstechnik mit Installationsmaterial und kniffligen Herausforderungen. 

AustrianSkills: Meisterschaft des Handwerks-Nachwuchses 
Die Teilnehmer:innen haben sich zuvor über die Landes- und Bundeslehrlingswettbewerbe für die AustrianSkills qualifiziert. Wer es hier aufs Treppchen schafft, hat die Chance, Österreich auch international zu vertreten – so wie Johannes Gstrein aus Karrösten, der bei den diesjährigen EuroSkills im dänischen Herning die Goldmedaille im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik gewann. Auch von früheren EuroSkills und WorldSkills brachten Teilnehmende aus Österreich mehrfach Gold- und Silbermedaillen heim. 

Johannes Gstre, Gewinner in der Disziplin Sanitär (c)  Grohe


 
18 Stunden für komplette Badinstallation  
Der Wettbewerb hat es in sich: In 18 Stunden, verteilt auf drei Wettkampftage, müssen die Nachwuchstalente eine komplette Badausstattung installieren. Zum Einsatz kommen unter anderem der GROHE Rapido Duschrahmen, GROHE Rapid SL Elemente für Waschtisch und WC sowie ein Waschtisch und Armaturen von GROHE. Daneben sind diagnostische Fähigkeiten gefragt: Die Teilnehmenden müssen am GROHE Trainings-Würfel durch Sehen, Fühlen und Hören technische Fehler erkennen sowie Lösungsansätze dokumentieren. Der „Würfel“ ist tatsächlich ein mannshohes rollbares Modul mit einer Grundfläche von 65 mal 65 Zentimetern und fast allem, was im Bad benötigt wird – darunter Keramiken, Armaturen, Brausen und Thermostate.   

„Nationale Wettbewerbe wie die AustrianSkills sind hervorragende Plattformen, um junge Talente zu fördern und für das Handwerk zu werben“, sagt Peter Schmid, Leader Austria & Switzerland, Lixil Europe. „Als führender Anbieter von Sanitärlösungen unterstützen wir die nächste Generation von Fachkräften. Die Teilnehmenden arbeiten unter Wettkampfbedingungen mit den gleichen hochwertigen Produkten, die auch erfahrene Profis täglich einsetzen. Wir sind stolz darauf, bei nationalen und internationalen Wettbewerben einen Beitrag zur Zukunft des Handwerks zu leisten, und freuen uns auf drei spannende Wettkampftage.“  

Die Partnerschaft mit WorldSkills Europe – der Organisation hinter EuroSkills – ist jedoch nur ein Baustein des Engagements der Marke. Im GIVE-Programm (GROHE Installer Vocational Training and Education) unterstützt GROHE inzwischen mehr als 70 technische Schulen, Berufskollegs und weitere Ausbildungsstätten in Europa dabei, einen attraktiven Ausbildungsrahmen zu etablieren – mit moderner Ausstattung, aktuellen Schulungsmaterialien sowie schriftlichen und praktischen Prüfungen, die Branchenstandards setzen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.