TROX Austria wird zu TROX Austria + CEE GmbH – ein starkes Signal für die Zukunft

18.11.2025 | Branchenmeldungen, Slider

TROX Austria GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen

Mit dieser Umbenennung setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen für die weitere strategische Entwicklung und unterstreicht seine Rolle als zentrale Drehscheibe für die Märkte in Zentral- und Osteuropa (CEE).

„Mit dem neuen Namen machen wir sichtbar, was wir intern bereits seit Jahren leben: die enge Zusammenarbeit innerhalb der TROX Gruppe und die Gleichwertigkeit aller CEE-Länder mit dem Standort Österreich“, erklärt Wolfgang HUCEK, Geschäftsführer TROX Austria + CEE GmbH.

TROX Austria+ CEE verantwortet die Aktivitäten in Ungarn, Tschechien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, der Slowakei und Rumänien sowie die Betreuung von Kunden in Slowenien durch langjährige Partner. Die Namensänderung steht im Einklang mit der Vision 2030 von TROX, die auf Innovation, Zusammenarbeit und Kundennähe setzt.

Für Kunden und Lieferanten ergeben sich durch die Umbenennung keine Änderungen in den bestehenden Geschäftsbeziehungen. Alle Verträge, Ansprechpartner und Prozesse bleiben unverändert bestehen. Lediglich der Firmenwortlaut wird angepasst.
Unsere wirtschaftliche und rechtliche Identität bleibt bestehen, Verträge und Steuernummern bleiben identisch. Die Umwandlung wurde zum 07.11.2025 abgeschlossen. 

Über TROX
TROX ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden weltweit und über 100 Mitarbeitenden in Austria + CEE in steht TROX für Innovation, Qualität und Kundennähe.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.