Ein neues Zuhause für Giraffen

01.09.2016 | Heizung, News

Innovative Umwelttechnologien für die neue Giraffenanlage in Schönbrunn im Sinne der Nachhaltigkeit.

Das Giraffenhaus im Schönbrunner Tiergarten, ein gemeinsames Projekt von Eigentümer (BMWFW) und Betreibergesellschaft (Tiergarten Schönbrunn), nimmt Gestalt an. Für eine zeitgemäße Giraffenhaltung musste das bestehende Gebäude saniert und die Anlage vergrößert werden. Zubauten aus den 1980er-Jahren wurden entfernt und machten einem wintergartenähnlichen Zubau an der Rückseite Platz – dieser ist auch das Kernstück der Sanierungsarbeiten. Die Innenanlage für die Tiere mit einer Fläche von 440 m2 wird mehr als drei Mal so groß wie die ursprüngliche Anlage. Auch die Freianlage für die Giraffen wird im Zuge der Sanierungsarbeiten vergrößert.
Neben guter Wärmedämmung und der Verwendung von LED-Lampen für die Beleuchtung werden im Wintergartenteil des Giraffengeheges weitere innovative Maßnahmen gesetzt. Da ist einerseits die Nutzung erneuerbarer Energie durch glasintegrierte Photovoltaik und die Zwischenspeicherung von Wärmeenergie in einem Schotterspeicher. Zusätzlich werden auf dem Flachdach des Besuchergangs Photovoltaikpaneele (Axitec) und Kollektoren für die Warmwasserbereitung installiert.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 40 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2016!

Credit: Tiergarten Schönbrunn
Credit: Tiergarten Schönbrunn

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.