Ein neues Zuhause für Giraffen

01.09.2016 | Heizung, News

Innovative Umwelttechnologien für die neue Giraffenanlage in Schönbrunn im Sinne der Nachhaltigkeit.

Das Giraffenhaus im Schönbrunner Tiergarten, ein gemeinsames Projekt von Eigentümer (BMWFW) und Betreibergesellschaft (Tiergarten Schönbrunn), nimmt Gestalt an. Für eine zeitgemäße Giraffenhaltung musste das bestehende Gebäude saniert und die Anlage vergrößert werden. Zubauten aus den 1980er-Jahren wurden entfernt und machten einem wintergartenähnlichen Zubau an der Rückseite Platz – dieser ist auch das Kernstück der Sanierungsarbeiten. Die Innenanlage für die Tiere mit einer Fläche von 440 m2 wird mehr als drei Mal so groß wie die ursprüngliche Anlage. Auch die Freianlage für die Giraffen wird im Zuge der Sanierungsarbeiten vergrößert.
Neben guter Wärmedämmung und der Verwendung von LED-Lampen für die Beleuchtung werden im Wintergartenteil des Giraffengeheges weitere innovative Maßnahmen gesetzt. Da ist einerseits die Nutzung erneuerbarer Energie durch glasintegrierte Photovoltaik und die Zwischenspeicherung von Wärmeenergie in einem Schotterspeicher. Zusätzlich werden auf dem Flachdach des Besuchergangs Photovoltaikpaneele (Axitec) und Kollektoren für die Warmwasserbereitung installiert.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 40 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2016!

Credit: Tiergarten Schönbrunn
Credit: Tiergarten Schönbrunn

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.