Sparpotenzial im Gesundheitswesen

28.09.2016 | News, Sanitär

Eine Studie aus Dänemark zeigt, dass Dusch-WCs Gesundheit, Körperhygiene und Selbstständigkeit älterer Menschen verbessern und so die Pflegekosten und den Pflegeaufwand merklich senken. Washlets von Toto gehen noch einen Schritt weiter und reduzieren zusätzlich den Reinigungsaufwand in Kliniken und Pflegeheimen.

Allein die ambulante Pflege älterer Menschen belastet die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland derzeit mit knapp fünf Milliarden Euro pro Jahr. In Österreich wurde für die "Kostenprognose der Dienstleistungen in der Langzeitpflege von 2010 bis 2025" (in Auftrag gegeben vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz) ein "plausiebles Szenario" mit 2.050 Mio. Euro für das Jahr 2020 errechnet (Quellen: Angaben der Länder, Bevölkerungsprognose, GÖG-eigene Berechnungen). Diese Kosten werden in Zukunft explodieren, denn die Zahl der Pflegebedürftigen steigt immer weiter an. Umso wichtiger wird es für Pflegedienste und Pflegeheime sowie für die Versicherungsträger, möglichst zeit- und kostensparend zu agieren. Durch ein Washlet kann der selbstständige Gang zur Toilette lange gewährleistet werden. Das entlastet das Pflegepersonal, senkt die Kosten und gewährt auch bei Pflegebedürftigkeit ein hohes Maß an Würde.
Washlets senken Pflegekosten
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der dänischen Gemeinde Aarhus. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks bietet bereits seit Ende 2011 Mitbürgern, die auf ambulante Pflege angewiesen sind, an, die persönliche Assistenz beim Toilettengang durch einen Dusch-WC-Aufsatz (auch von Toto erhältlich) zu ersetzen. Dieser verfügt über eine Stabdüse zur Intimreinigung mit warmem Wasser und einen Warmluft-Trockner. Die Gemeinde Aarhus ließ untersuchen, wie sich der Einsatz der Hightech-Toilette auf die Lebensumstände der 21 Studienteilnehmer auswirkt und wie hoch das Einsparpotenzial für die Gemeinde ist. Das Ergebnis: Die Pflegezeit konnte um 51,8 Minuten pro Bürger und Woche reduziert werden. 17.020 Kronen, ca. 2.285 Euro wurden pro Nutzer und Jahr eingespart. Alle Studienteilnehmer erzielten eine Verbesserung ihrer Gesundheit.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 26 der aktuellen Ausgabe 9/2016!

Die Grafik verdeutlicht Gesundheitsprobleme vor und nach der regelmäßigen Nutzung von Washlets. Credit: Toto

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.