Austria Email ist Klimabündnis-Betrieb

14.12.2016 | News

Am 28.11.2016 wurden im Pfarrsaal der Pfarre St. Leonhard neun weitere Betriebe als Klimabündnis Betriebe ausgezeichnet, darunter befand sich auch die Austria Email AG.

Austria Email Gebietsverkaufsleiter-Süd Werner Schrottenbach erklärt die Bedeutung des Themas für das Unternehmen: "Es regt zum Nachdenken und Umdenken an, wenn man sieht, dass derzeit in den Meeren etwa 150 Millionen Tonnen Plastik schwimmen. Genau hier setzen wir beispielsweise mit unserer Isolierung Eco Skin an. Wir produzieren aus 450 Tonnen gesammelter PET-Flaschen jährlich 26.000 Stück von der effiziente Speicherisolierung Eco Skin. Diese Polyesterfaser-Vliesisolierung ist hautsympathisch und Allergiker-freundlich. Durch die optimale Passform weist sie nur geringe Wärmeverluste auf. Austria Email hat auch bereits zahlreiche andere Maßnahmen Richtung Klimaschutz gesetzt, darunter etwa die Abfallreduktion beim Emailschlamm, die Nutzung der Abwärme des Brennofens etc. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Klimabündnis Betrieb."

Credit: Austria Email

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.