Natürliche Erdwärme samt Kühlung

07.03.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

„Klima Loop“ ist ein speziell für den großvolumigen Wohnbau entwickeltes System der kombinierten Bereitstellung von Energie für Heizen und Kühlen aus natürlicher Erdwärme ohne maschinelle Kälteerzeugung nach dem Prinzip des „Free Cooling“. Das zum Patent angemeldete Konzept wird derzeit in Wien-Simmering erstmals realisiert.

Im 11. Wiener Gemeindebezirk baut die Kallco Bauträger GmbH seit wenigen Monaten ein Projekt mit 326 frei finanzierten Wohnungen, die im Frühjahr 2018 bezugsfertig sein sollen. Das besondere an diesem "Quartier 11" – so der Name des aus sechs Wohnhäusern sowie einem Kindergarten bestehenden Projekts – ist das neu entwickelte Energiesystem "Klima Loop". Klima Loop wird neben kostengünstiger erneuerbarerer Wärme im Winter vor allem im Sommer für eine echte Innovation sorgen: Den Mietern wird Wohnraumkühlung fast zum Nulltarif geboten.
Fußbodenheizung und Deckenkühlung
Der Name Klima Loop leitet sich aus seiner Funktionsweise ab. Über Tiefenbohrungen wird der Erde Wärme entzogen und damit die Fußbodenheizung unterstützt. Diese Wärme bleibt in den Bauteilen gespeichert. Wird es im Sommer zu warm, dreht sich das System um und leitet die Wärme wieder in die Erde zurück. Gleichzeitig wird die Decke auf 18 bis 20 Grad abgekühlt, wodurch die Bewohner in den Genuss einer zugfreien Raumkühlung kommen. Das Erdreich bekommt also im Sommer seine Wärme wieder zurück und kann sie im Winter wieder abgeben – ein "Klima Loop", eine Klimaschleife eben. Wartungsaufwändige Luftschächte gibt es bei diesem System nicht, und das kommt wiederum der Wohnhygiene und den Betriebs- und Wartungskosten zugute.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 40 der aktuellen Ausgabe 3/2017!

Klima Loop wurde von Kallco-Technik-Geschäftsführer Ing. Stefan Eisinger-Sewald (li.) und Dr. Peter Holzer, IPJ – Ingenieurbüro P. Jung (re.), entwickelt. Beim ersten Baustellenbesuch im Herbst 2016 zeigte sich Kallco-Chef Dr. Winfried Kallinger höchst erfreut über das innovative Projekt. Credit: KALLCO/APA-Fotoservice/Tanzer

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.