Prof. Bernd H. Schwank verstorben

15.05.2017 | News, TOP Heizung

Am 9. Mai ist Prof. Schwank, von 1970 bis 2016 Leiter des Weltmarktführers für Hallenheizungen, einer schweren Krankheit erlegen.

Bernd Schwank, Sohn des Erfinders der Hellstrahlertechnologie, leitete von 1970 bis 2016 das Innovationsunternehmen für Hallenheizungen in Köln. In den 70er-Jahren hat Bernd Schwank die alleinige Leitung des Unternehmens übernommen und den damals angeschlagenen Industriebetrieb durch stetige Investitionen und kluge Managemententscheidungen binnen weniger Jahre wieder zurück in die Gewinnzone geführt und bis heute zum Weltmarktführer energiesparender Infrarot-Heizungen gemacht.
Bernd Schwank engagierte sich in zahlreichen Gremien und Arbeitskreisen für die Branche. So bekleidete er über 20 Jahre lang das Amt des Präsidenten des Europäischen Leitverbands für Gas-Infrarot-Heizsysteme, war Präsident der FIGAWA und Mitglied im Präsidium des DVGW.
Im eigenen Unternehmen hat Prof. Schwank bereits vor 14 Jahren die Weichen für die nächste Generation gestellt. Sein Sohn Oliver Schwank wurde zweiter Geschäftsführer und führt seitdem das Unternehmen. Mit dem Ausscheiden von Bernd Schwank aus dem operativen Geschäft im letzten Jahr übernahm Prof. Dr. Friedhelm Schlösser die Leitung zusammen mit Oliver Schwank als weiterer Geschäftsführer.
Prof. Bernd H. Schwank bleibt als herausragender und leidenschaftlicher Unternehmer, als weitsichtige und engagierte Branchenpersönlichkeit und als verlässlicher, humorvoller Mensch in Erinnerung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.