TGS übernimmt Konstantinou

24.07.2017 | Heizung, News

Die TGS Technischer Gebäude Service GmbH übernahm per Anfang Juli das Wärmetechnik-Unternehmen von Ioannis Konstantinou.

Anfang Juli wurde die Konstantinou Wärmetechnik aus Dornbirn in die TGS Technischer Gebäude Service GmbH in Altach eingegliedert. Die Marke bleibt erhalten und Inhaber Ioannis Konstantinou setzt seine 1991 begonnene Arbeit als Spezialist für Heizungsanlagen der Marken Örtli und Hydrotherm bei TGS fort. Das Angebot von Konstantinou Wärmetechnik umfasst derzeit Verkauf, Service und Reparatur von Öl- und Gasbrennern, Öl- und Gasbrennwertkesseln, Regelungstechnik, Boilern, Speichern, Solaranlagen, Holzvergasern sowie Heizwertkesseln.
Für TGS-Gründer Peter Schelling ist die künftige Zusammenarbeit ein logischer Schritt: „Unsere Mission ist umfassender Service für Gebäudetechnik. Durch Ioannis Konstantinou können wir unser Spektrum um Örtli- und Hydrotherm-Heizungsanlagen erweitern.“ Auch die bestehenden Kunden von Konstantinou Wärmetechniksollen von der Zusammenarbeit profitieren. „Künftig kann ich mit TGS als Partner Leistungen über die Wärmetechnik hinaus anbieten“, freut sich Ioannis Konstantinou. Hinsichtlich Heizung soll sich für die Kunden von Konstantinou Wärmetechnik nichts ändern. Sie werden mit ihren Örtli- oder Hydrotherm-Anlage nach wie vor von ihrem bekannten Spezialisten betreut. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.