Natürliche Erholung – außen und innen

27.09.2017 | News, Sanitär

Das Hotel Solthus in Baabe lockt mit Erholung in unberührter Natur. Doch nicht nur der Charme des „Biosphärenreservats“ im Südosten von Rügen verspricht Urlaubern garantiert sorgenfreies Relaxen – auch das Wellnessangebot mit Tylö-Saunen, -Dampfbädern und -Infrarotkabinen lässt die Besucher durchatmen.

Das charmante Ostseebad Baabe auf Rügen hat sich – wenig verwunderlich – über die letzten 25 Jahre stark verändert. Aus dem Campingplatz wurde beispielsweise eine attraktive Ferienhausanlage im Küstenwald, gleich hinter der Düne. Auch das Hotel Solthus in Baabe erstrahlt in neuem Glanz – nicht zuletzt dank des neuen Wellnessbereichs. Das Schwimmbad bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Baaber Heide und den Greifswalder Bodden. Relaxen kann man bei einer wohltuenden Massage oder in den Händen einer erfahrenen Kosmetikerin. Doch der Wellnessbereich bietet noch mehr: Saunen, Traumbad, Erlebnisdusche, Whirlpool und Solarium – alles was das erholungssuchende Herz begehrt!
Erholungsprofis
Seit Jahrzehnten ist die Firma Klaus Schlenker GmbH – Tylö Saunafreizeit der Spezialist, wenn es darum geht, Wellness(t)räume im privaten Bereich sowie in öffentlichen Anlagen zu verwirklichen. So entschied sich auch das 4-Sterne-Hotel Solthus in Baabe, die Produkte von Tylö zu verwenden. "Der Ansatz war, den bereits ein wenig in die Jahre gekommenen Wellnessbereich bei uns im Hause neu zu gestalten. Wir haben uns bewusst für Tylö als Partner entschieden, da sich das Unternehmen auf moderne und innovative Werkstoffe spezialisiert hat", zeigt sich der Hotelinhaber Finn Nielsen hoch erfreut über seine Entscheidung. Es wurde großflächig mit Glaselementen gearbeitet, um die Räume, die sich im Kellergeschoss befinden, maximal hell und offen zu gestalten. "Die Wirtschaftlichkeit bei einem solchen Projekt spielt selbstverständlich eine große Rolle – auch das war ein Grund für unsere Entscheidung. Wir sind mit dem neu entstandenen Wellnessbereich sehr zufrieden und erhalten durchweg positive Rückmeldungen unserer Gäste", so Nielsen weiter.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 22 bis 23 der aktuellen Ausgabe 9/2017.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.