Sicherheitschecks retten Leben: Sperre für über 6.200 Heizungs- und Warmwasseranlagen. Credit: www.bauenwohnenimmobilien.at
Sicherheit und Umweltschutz haben für den seit Juni 2017 amtierenden Innungsmeister der Wiener Rauchfangkehrer, Christian Leiner, Priorität. So wurden 2016 über 6.200 Heizanlagen aus dem Verkehr gezogen. "Um zwei Drittel weniger Unfälle im Vorjahr und auch heuer glücklicherweise noch kein tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall", zog Leiner bei der Pressekonferenz am 6. September in Wien eine erfreuliche Bilanz. Geheizt wird vornehmlich über Etagen- oder Hauszentralheizungen und Fernwärme. Knapp 60 Prozent der Haushalte verwendet als Energieträger Erdgas, ein Drittel nutzt Fernwärme.