Bauen & Energie Wien

29.01.2018 | News

Vier Messetage lang ein thematisch dichtes Produkt-, Beratungs- und Info-Programm in Sachen Bauen, Sanieren und Energiesparen. Das war die Bauen & Energie 2018 in der Messe Wien, die vom 25. bis 28. Jänner rund 450 Aussteller*) aus dem In- und Ausland sowie exakt 38.228 Besucher – überwiegend aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland - zählte.

Der Fokus von Ostösterreichs größter Baumesse, lag auf Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home sowie Spa und Wellness. Drei Viertel der Messebesucher der Bauen & Energie Wien haben laut Umfrage durch das Linzer market-Institut derzeit ein Investitionsvorhaben am Laufen oder planen ein solches, wobei ein Viertel (24,7 %) einen Neubau, ein gutes Fünftel (21 %) Sanierungsmaßnahmen, 14,4 Prozent einen Um- oder Zubau und 13,9 Prozent Renovierungen vorhaben. "Die Bauen & Energie Wien hat auch heuer ihre Führungsposition unter den Baumessen Ostösterreichs verteidigt", resümiert Benedikt Binder-Krieglstein, CEO von Veranstalter Reed Exhibitions, den Messeverlauf: „Neben der geballten Ausstellerkompetenz punktet die Bauen & Energie Wien mit einem herausragenden Asset, nämlich ihrem umfassenden Informations- und Beratungsangebot. Zu nennen ist dabei nicht nur die schon traditionelle und bewährte Zusammenarbeit mit dem IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie, sondern auch die Baurettungsgasse, das Architekten Speed Dating und Beratungsaktion 7 auf 1 Streich." Zudem fanden an den Messetagen auf drei Show-Bühnen eine Fülle an Vorträgen statt. Den hohen fachlichen Stellenwert der Bauen & Energie Wien unterstreicht außerdem die Tatsache, dass laut Besucherbefragung bereits jeder siebte Besucher (14,8 %) vom Fach war, darunter vor allem Architekten (25,4 % der Fachbesucher), Fachbesucher aus der Bauindustrie (12,7 %), dem Baugewerbe (11,3 %) sowie Baumeister (9,9 %), Ingenieurbüros (5,6 %), Bauträger (4,2 %) und Planer (4,2 %). Für die Fachbesucher hatte das Fachmagazin architektur aktuell am ersten Messetag ein eigenes hochkarätiges Programm organisiert, das Fach-Gespräche zu Schlüsselthemen der aktuellen Architekturdebatte sowie zu relevanten Produktthemen zum Inhalt hatte. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.