Grohe überzeugt mit Wassersicherheitssystem

12.03.2018 | News

Zum ersten Mal wurde auf der Energiesparmesse in Wels der Blue Innovation Award in den Kategorien Design und Technik verliehen. Grohe freute sich über eine Auszeichnung in der Kategorie „Technik“.

In Zusammenarbeit mit der Bundesinnung der Installateure sowie Verbänden und Interessensgemeinschaften lobte die Messe einen neuen Aussteller-Innovationspreis aus. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die mit ihren Produktlösungen rund um das Element Wasser eine Vorreiterrolle in Design oder Technik einnehmen. Die Ehrung der Produkte erfolgte durch eine Jury, die sich aus anerkannten Experten aus Wirtschaft, der Bundesinnung, Verbänden, Interessensvertretungen, Wissenschaft und Bildung zusammensetzt. Grohe konnte mit seinem Wassersicherheitssystem Grohe Sense und Grohe Sense Guard durch hochwertige Materialien und marktführende Technologie überzeugen. Die Fachjury bewertete die Funktionalität sowie den technischen Neuigkeitswert des Systems. Der Grohe Sense Wassersensor misst die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit, erkennt Wasseransammlungen und alarmiert, wenn Messwerte ungewöhnlich hoch oder niedrig sind. Grohe Sense Guard geht noch einen Schritt weiter: direkt an die Hauptwasserleitung installiert, kann es die Wasserzufuhr automatisch stoppen, wenn beispielsweise eine Leckage entdeckt wurde. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.