Wolf am Campus

12.03.2018 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Mit dem Austria Campus entwickelt die Immobiliengruppe Signa einen Bürocampus direkt
am Verkehrsknoten Praterstern, der sich Nachhaltigkeit und Effizienz auf die wehenden Fahnen ­geheftet hat.

Auf dem Campusgelände entstehen in den kommenden drei Jahren fünf Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur – es sind ein Hotel, zahlreiche Einzelhandelsflächen, ein Veranstaltungs- und Kongresszentrum, ein Kindergarten sowie Gastronomieflächen geplant. Neben Effizienz und Flexibilität wird in der Projektentwicklung vor allem Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Darüber hinaus profitieren die Mieter auch von einem Gebäudetechnik-Konzept, das für Reduzierung der Betriebskosten sorgt. Die geothermisch aktivierten Bürogebäude ermöglichen, die Energie der Erdwärme sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen der Immobilien zu nutzen. Der Klimaspezialist Wolf wurde von Signa mit der Lieferung der Lüftungs- und Klimageräte für das aktuell größte Hochbauvorhaben Österreichs betraut. Bei einem Baukomplex diesen Ausmaßes ist eine ausgereifte strukturierte Planung die wichtigste Basis für die Umsetzung und Funktionalität. Eine der größten Aufgaben bei diesem Projekt war es wohl, in sehr kurzen Zeiträumen eine Vielzahl an Lüftungs-Klimageräten technisch abzuklären und zu produzieren, um diese zeitplangerecht liefern zu können.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 50-51 der aktuellen Ausgabe 3/2018.


Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.