KEMMLIT ist Top Arbeitgeber 2018 in Deutschland

03.04.2018 | News, Sanitär

Die KEMMLIT-Bauelemente GmbH wurde Ende Februar vom deutschen Wirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement mit dem „TOP JOB-Siegel“ für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet.

KEMMLIT stellt mit über 180 Mitarbeitern im schwäbischen Dusslingen WC-Kabinen, Schranksysteme und Reinraummöbel her. "Für uns ist der Benchmark mit anderen Unternehmen sowie die wissenschaftliche Mitarbeiterbefragung der Universität St. Gallen ein wichtiger Bestandteil unserer strategischen Personalarbeit", erklärt Geschäftsführer Markus Reisch über seine Gründe für die Teilnahme an Top Job. "Wir haben den Anspruch, Europas größter Hersteller in unserem Markt zu werden. Mit einer klaren Fokussierung unserer Strategie auf operative Exzellenz konnten wir durch weit überdurchschnittliche Termintreue und Qualität sowie durch sehr kurze Lieferzeiten in den letzten Jahren neue Kunden gewinnen und Geschäftsbeziehungen zu bestehenden Kunden ausbauen. Der Leistungswille, eine weit überdurchschnittliche Leistung zu erbringen, zeichnet unser Team aus", so Geschäftsführer Reisch. KEMMLIT bindet seine Mitarbeiter sehr intensiv in den firmeninternen kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mit ein. In Workshops arbeiten Mitarbeiter verschiedener Abteilungen regelmäßig mit dem Ziel der Prozessverbesserung zusammen, ebenso werden eigene Verbesserungsideen der Mitarbeiter monatlich in einem Audit der Geschäftsleitung präsentiert. Die Digitalisierung ist in Dusslingen ebenfalls angekommen: in mehreren großen und kleineren Digitalisierungsprojekten arbeiten Mitarbeiter abteilungsübergreifenden in Projektteams zusammen.
Der Unternehmensvergleich "Top Job"
Für die aktuelle "Top Job"-Runde haben sich 120 mittelständische Firmen beworben. 85 Unternehmen dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das Siegel tragen. Insgesamt wurden 19.841 Mitarbeitende befragt, davon arbeiten rund 57 Prozent in Familienunternehmen. Unter den top Arbeitgebern befinden sich 25 nationale und 6 Weltmarktführer. Im Durchschnitt beschäftigen die Unternehmen 414 Mitarbeiter und die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei durchschnittlich 28 Prozent. Seit 2002 arbeiten mittelständische Unternehmen mit "Top Job" an ihren Qualitäten als Arbeitgeber. Zu dem Projekt gehört auch ein Siegel, mit dem die besten Arbeitgeber ihre Qualitäten sichtbar machen. Die Organisation obliegt der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität mit Sitz in Konstanz am Bodensee. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Mentor des Projekts ist Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement.
Der Organisator: Zentrum für Arbeitgeberattraktivität
Unter dem Dach des Zentrums für Arbeitgeberattraktivität fasst die zeag GmbH die beiden Benchmark-Projekte TOP JOB und ETHICS IN BUSINESS thematisch zusammen. zeag begleitet damit mittel-ständische Unternehmen, die auf den Gebieten Personalmanagement und unternehmerische Gesellschaftsverantwortung bereits Heraus-ragendes leisten oder mittelfristig leisten möchten.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.