Erstes e-Bike im Wilo-Service-Fuhrpark

20.07.2018 | News

„Persönlich, zuverlässig und schnell“ – das ist grundsätzlich das Wilo-Service-Versprechen. Neu ist die CO2-Neutralität des jüngsten Wilo-Kundendienst-Fahrzeuges: Das Wilo-Service-eBike ging Ende Juni an den Start und ist ab nun in Wien für Wartungen, kleinere Reparaturen und Notfälle im Einsatz.

Doch egal, ob per Fahrrad oder PKW, Service wird bei Wilo groß geschrieben. Neben hocheffizienten und qualitativen Produkten bietet Wilo auch maßgeschneiderte Servicepakete, ganz nach Bedarf des Kunden. In Österreich ist der Wilo Werkskundendienst mit 12 Technikern flächendeckend in ganz Österreich im Einsatz. Bei Bedarf genügt ein Anruf unter der Servicenummer in der Firmenzentrale in Wr. Neudorf. Dort werden die Einsatzpläne der Servicetechniker zentral für ganz Österreich koordiniert und der Kundendienst-Techniker vor Ort mit vielen nützlichen Informationen optimal unterstützt. Wilo unterstützt die Kunden bei der gesamten Inbetriebnahme der Pumpen – von der Anleitung bei der Installation, über die Optimierung der Einstellungen bis hin zu einem Testlauf. Der Service enthält nicht nur individuelle Wartungspakete, sondern auch die Bereitstellung von mehr als 90 Prozent der Ersatzteile innerhalb eines Zeitrahmens von 24 Stunden. Diese Maßnahmen dienen dabei vor allem zur Unterstützung der Betriebssicherheit einer Pumpe. Um den zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sollten insgesamt drei Schritte berücksichtigt werden: Das Wilo-Team begleitet einen Experten bei der korrekten Installation und Inbetriebnahme und gibt Instruktionen um die bestmögliche Leistung für die jeweilige Anlage zu gewährleisten. Die Erhaltung der Betriebssicherheit und Wertigkeit durch eine regelmäßige Wartung der Produkte kann helfen, ungewollte Ausfälle zu vermeiden. Der proaktive Austausch veralteter Geräte reduziert nicht nur die Kosten durch Energieeinsparungen, sondern ist gleichzeitig auch nachhaltig für die Umwelt. Die Service-Hotline und mehr Infos zum Thema finden Sie hier

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.