Die goldenen Panther der Hotellerie

26.09.2018 | News

Am 6. Juni 2018 stand das Wiener Palais Coburg wieder ganz im Zeichen des Golden Panther Awards. Hier wurden zum 2. Mal innovative und ­herausragende Ideen im nationalen sowie internationalen Tourismus ausgezeichnet.

Moderne Reisende sind ständig auf der Suche nach etwas Neuem, Außergewöhnlichem und Individuellem. Qualitativ hochwertige Angebote, perfekter Service und außergewöhnliche Architektur sind für diese Zielgruppe "State of the Art". Um im wettbewerbsstarken Umfeld des Tourismus punkten zu können, sind kreative und innovative Konzepte gefragt. "Der Panther vereint für uns als Symbol all die Eigenschaften, die im Tourismus essentiell sind, heute wie in Zukunft. Er ist kraftvoll, energetisch, strategisch, zielorientiert, schnell, flexibel, geschmeidig, elegant, immer neugierig und sensibel", erklärt Heidi Khadjawi-Nouri, General Manager der HN Multimedia Group und Chefredakteurin von Paradise.
Elffacher Gold-Regen
Der Golden Panther Award wurde heuer in elf Kategorien vergeben. Die Paradise-Experten-Jury entscheidet anhand eines Katalogs mit unterschiedlichen Qualitätskriterien über die Nominierten in jeder Kategorie. Neu war dieses Jahr auch der Readers Choice Award. Erstmals konnten die Leser des Reisemagazins Paradise per Online-Voting auf www.paradise-mag.com für ihre Top-Favoriten abstimmen. Ein weiteres funkelndes Highlight: Die Panther-Awards wurden von Swarovski ganz besonders zum Glitzern gebracht. Alle Nominierten und viele weiter Gäste feierten am 6. Juni im Wiener Palais Coburg. Khadjawi-Nouri: "Via Live-Übertragung im Outdoor-TV in den Prunksälen sowie über Facebook und Instagram konnten heuer erstmals alle die Verleihung hautnah und multimedial miterleben."
Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 9/2018 auf Seite 32.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.