In Zusammenarbeit mit dem Installateur Norbert Loindl Installationen GmbH aus Köstendorf, realisierte Hoval eine ganz besondere Heizungssanierung am Kapuzinerberg in Salzburg. Mangels geeigneter Straßenzufahrt wurde die Wärmepumpe per Luftfracht gebracht.
Hoval
Auf dem Kapuzinerberg in Salzburg gibt es keine Ausnahmegenehmigung mehr für die Anlieferung von Heizöl. Die betroffene Hauseigentümerin Eveline Huber: "Wir wohnen auf dem Kapuzinerberg in besonders exponierter Lage. Seit zwei Jahren haben wir keine Zufahrt mehr. Somit konnten wir auch kein Heizöl mehr für unseren Ölkessel beschaffen." Für Familie Huber war dies der Anlass, um die in die Jahre gekommene alte Ölheizung auszuwecheln. Der Hoval-Partnerinstallateur Norbert Loindl aus Köstendorf prüfte die Anforderungen vor Ort und schlug die Hoval Luftwärmepumpe Belaria twin A (32) vor. Die für die Sanierung eingesetzte Wärmepumpe wurde im Sommer 2018 eingeflogen und beheizt seit Oktober des Vorjahres das Gebäude. Die Heizungssanierung erforderte eine gewissenhafte Organisation. Norbert Loindl: "Bei der Vor-Ort-Besichtigung stellten wir schnell fest, dass für den Transport des letzten Teilstücks ein Hubschrauber erforderlich ist. Zum Landeplatz führt eine sehr schmale Straße, das war eine zusätzliche Herausforderung." Gespräche mit verschiedenen Speditionen brachten keinen Erfolg, deshalb nahm Norbert Loindl den Transport des ersten Teilstücks bis zum Hubschrauberlandeplatz selbst in die Hand. Der Hubschrauber übernahm anschließend Wärmepumpe, Boiler, Pufferspeicher und Installationsmaterial und flog die rund drei Kilometer Luftlinie zum Wohnhaus der Familie Huber.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 32 der aktuellen Ausgabe 4/2019!