Neue Fachkraft-Schulungs-Termine von EI Electronics für vorbeugenden Schutz vor Brand und Gas im Herbst.
EI Electronics
Als europäischer Marktführer bei Rauchwarnmeldern für den privaten Wohnbereich verfolgt Ei Electronics ein klares Ziel: Menschen zuverlässig vor Brand- und Gasgefahren zu schützen. Neben Brandrauch stellt das geruch- und geschmacklose Atemgift Kohlenmonoxid eine lebensgefährliche Bedrohung dar. Im Gegensatz zu Rauchwarnmeldern ist der Einsatz von Kohlenmonoxidwarnmeldern in Österreich gesetzlich nicht geregelt, daher ist bei Produktauswahl, Installation und Wartung besonderes Experten-Know-how gefragt. Aber auch bei Installation und Betrieb von Rauchwarnmeldern gibt es viele wichtige Dinge zu beachten. Ei Electronics bietet daher regelmäßig Schulungen für das Elektrohandwerk an.
Nähere Informationen und Anmeldung zu den aktuellen Terminen im Herbst 2019 unter: www.eielectronics.at/schulungen
Termine & Veranstaltungsorte Herbst 2019:
Schulung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach TRVB 122 S“
Innsbruck: Do, 03.10.2019: Austria Trend Hotel Congress Innsbruck, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck
Salzburg: Do, 10.10.2019: Hotel Cool Mama, Josef-Brandstätter-Straße 1, 5020 Salzburg
Vösendorf: Do, 17.10.2019: Eventhotel Pyramide Congress Center, Parkallee 2, 2334Vösendorf
Schulungszeiten jeweils von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Schulung „TÜV-geprüfte Fachkraft für Kohlenmonoxid in Wohnräumen und Freizeitfahrzeugen“
Vösendorf: Mi, 16.10.2019: Eventhotel Pyramide Congress Center, Parkallee 2, 2334 Vösendorf
Schulungszeiten jeweils von 9:00 bis ca. 14:00 Uhr
Das Grundlagen-Seminar „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach TRVB 122 S“, basierend auf der DIN 14676, vermittelt alle Kenntnisse, die für Planung, Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern notwendig sind.
Die Schulung zur Fachkraft für Kohlenmonoxid vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Kohlenmonoxidquellen und -gefahren. Die Teilnehmer erfahren alles über Aufbau, Funktion und Betrieb von Kohlenmonoxidwarnmeldern in Wohnhäusern, Freizeitfahrzeugen und Sportbooten sowie zu geltenden Produkt- und Anwendungsnormen.