Gut besucht: Kompetenzforum Wärmepumpe

08.10.2019 | Heizung, News

Das „Kompetenzforum Wärmepumpe“ in der Zentrale der Steiner Haustechnik KG in Bergheim bei Salzburg war ein voller Erfolg: Mehr als 100 interessierte Besucher kamen, um die Vorträge von Experten wie Universitätsprofessor Wolfgang Streicher und Energie-Pionier Harald Kuster zu verfolgen. Das anschließende Abendessen wurde intensiv zum Netzwerken und Diskutieren genutzt.

Mehr als 100 Gäste beim „Kompetenzforum Wärmepumpe“ am 30. September 2019: Die Veranstaltung in der Zentrale der Steiner Haustechnik KG in Bergheim bei Salzburg, die sich dem Thema nachhaltige Energieversorgung widmete, war ein voller Erfolg. Exzellente und fundierte Vorträge von Wolfgang Streicher, Professor an der Universität Innsbruck, Richard Freimüller (Wärmepumpe Austria) und Harald Kuster (Kuster Energielösungen) widmeten sich zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Lösungen für die Gebäudeheizung und -kühlung. Universitätsprofessor Wolfgang Streicher skizzierte am Beispiel Innsbruck und dem Bundesland Tirol eindrucksvoll den möglichen und vollständigen Weg der Dekarbonisierung. Richard Freimüller lieferte eine Gesamtübersicht über den Wärmepumpenmarkt in Österreich, und Harald Kuster stellte innovative Leuchtturmprojekte in ganz Österreich vor.

Ressourcenschonender Neubau
Eines dieser Leuchtturmprojekte ist die Firmenzentrale der Steiner Haustechnik, die im Jahr 2018 fertiggestellt wurde. Das 90 Meter breite und 140 Meter lange Gebäude wird von nur drei Wärmepumpen mit 270 kW beheizt, obwohl der errechnete Heizbedarf bei 950 kW liegt. Der Clou: Die Massivdecken und der Boden des 10.000 m2 großen Lagers speichern Energie. Die Gesamtkosten für Heizung und Kühlung der Firmenzentrale belaufen sich auf nur 1.000 Euro pro Monat. Bernhard Zwielehner, persönlich haftender Gesellschafter der Steiner Haustechnik KG, stellte daher fest: „Eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Form der Heizung und Kühlung liefert aktuell nur die Wärmepumpe in Kombination mit klugen baulichen Maßnahmen.“ Anschließend an die spannenden Vorträge waren die Besucher zu einem gemeinsamen Abendessen geladen, das die Möglichkeit zum intensiven Netzwerken und zum Meinungsaustausch bot.

Geballtes Expertenwissen: Richard Freimüller, Bernhard Zwielehner, Harald Kuster und Wolfgang Streicher.
Gerald Lindner und Georg Präauer von der Hasenauer Installations GmbH (v.l.) nutzten die Zeit nach den Vorträgen zum Informieren und zum Austausch.
Heimo Samitschek, Außendienstmitarbeiter der Steiner Haustechnik KG in Traun, und Josef Forster von der Forster Brunnen- und Grundbau GmbH (v.l.) waren von den Inhalten des „Kompetenzforum Wärmepumpe“ begeistert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.