Gut gerahmt

26.06.2020 | News

Lange Zeit galt der Einbau superflacher Duschwannen als recht problematisch – insbesondere bei ausgespartem Estrich. Vor allem die exakte Ausrichtung und Befestigung der Duschtasse erwies sich oft als zeitaufwendig und kostenintensiv, weil individuelle Sonderlösungen erforderlich waren.

Als Pionier der Wanneneinbautechnik fand die MEPA – Pauli und Menden GmbH schon frühzeitig eine Lösung, bei der die stufenlos höhenverstellbaren Wannenfüße mit Ihrem Anti-Dreh- und Schallschutz-System eine zentrale Rolle spielten: Vor mehr als 15 Jahren erfand das Unternehmen mit seinen Montagerahmen für Duschwannen aus Stahl und Acryl eine neue Produktgattung, die aufwendige Sonderlösungen überflüssig machte und bei den Installateuren daher überaus beliebt ist. Die mit einer 30-jährigen Qualitätsgarantie ausgestatteten MEPA Montagerahmen sind bei Einbauhöhen ab 55 mm einsetzbar und ermöglichen eine stabile und schallgedämmte Duschwannenmontage mit wenigen zu montierenden Bauteilen und überwiegend werkzeuglos. Sämtliche Montageschritte sind frei zugänglich bequem von oben ausführbar, so dass ein präziser Einbau vor oder nach der Estricheinbringung unter optimalen Bedingungen sichergestellt wird. Mit wenigen Handgriffen kann die Wanne exakt ausgerichtet und die optimale Einbauhöhe fixiert werden. Recht einfach ist auch der Ausgleich von Bodenunebenheiten. Ein Nivellieren durch Ausgleichsplatten erübrigt sich. Aufwendiges Schneiden ist nicht erforderlich. Dank stufenloser Größen-Verstellbarkeit erlauben die Montagerahmen eine exakte Anpassung an alle gängigen Duschgrößen. Die Höhenanpassung ist ohne Werkzeuge möglich. Dies alles gilt auch für den neuen Montagerahmen SF Mineralguss, mit dem MEPA den Installateuren auch den stabilen und schallgedämmten Einbau schwerer Duschwannen aus Mineralguss deutlich erleichtert. Die Neuheit zeichnet sich durch eine Vielzahl anwendungsfreundlicher Features aus: So zum Beispiel durch sehr hohe Stabilität dank breiter Auflagefläche der Profile sowie durch eine hervorragende Flexibilität, die unterschiedlichen Einbausituationen Rechnung trägt. Denn neben einer stufenlosen Höhenverstellbarkeit von 55 bis 190 cm ermöglicht der Montagerahmen bei seiner kleineren Variante eine stufenlose Größenanpassung von 70 x 70 cm bis max. 120×120 cm und bei seiner größeren Variante bis max. 180×120 cm. Da in der Ecke kein Fuß stört, eignet sich der Montagrahmen für nahezu jede Einbausituation. Die Positionierung der stufenlos höhenverstellbaren Füße, die per einfachem Plug & Play angebracht werden, ist frei wählbar. Ein Ablängen der Profile ist einfach und ohne Demontage des Rahmens möglich. Wenn es die Situation erfordert, so zum Beispiel um Platz zu schaffen für einen Abfluss, kann das Profil auch ausgeklinkt werden. Vorteilhaft für den Installateur auch: Die Wanne lässt sich bequem über den Rahmen schieben, und mit Hilfe der „MEPA Aquaproof“-Wannenabdichtbänder lässt sich eine dauerhaft wasserdichte Fugenausführung nach DIN 18534 auch im sensiblen Eckbereich schnell und einfach bewerkstelligen. Die Markteinführung der Neuheit wird voraussichtlich Anfang Oktober erfolgen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.