Der virtuelle Messestand von Pentair Jung Pumpen

12.10.2020 | News

Die Pumpenbranche trifft sich in diesem Herbst online. Pentair Jung Pumpen lädt SHK-Installateure und Haustechnik-Planer zur ersten virtuellen Messe ein. Produktneuheiten aus der Gebäudeentwässerung werden auf ganz neue Art präsentiert.

Im Rahmen der virtuellen Messe haben Besucher die Möglichkeit, Produktneuheiten, ähnlich wie bei einem Computerspiel, in einer 3D-Umgebung zu erleben. Die Besucher bewegen sich frei im virtuellen Raum und navigieren rein digital über den Messestand. Zu jeder Zeit stehen verschiedene Dialogmöglichkeiten zur Auswahl, um den direkten Kontakt zwischen den Besuchern und den Beratern von Pentair Jung Pumpen herzustellen. Die Kommunikation erfolgt dabei über Live-Chats, wahlweise in Text- oder Videoform.

Aktuelle Produkthighlights
Die neuesten Entwicklungen an Kleinhebeanlagen sowie Lösungen für die barrierefreie Badgestaltung werden in animierter Form erlebbar gemacht und mit praktischen Einbauvideos veranschaulicht. Rund um die Produkte befinden sich definierte Touchpoints, mit denen sich per Klick hilfreiche Zusatzinformationen aufrufen lassen. Die Fragen der Messebesucher werden während der Live-Sessions von den fachkundigen Beratern digital und live beantwortet. 

Online-Seminare informieren zu aktuellen Trends und Produkten
Parallel zu dem Besuch auf dem virtuellen Messestand, können Besucher auch an Webinaren im virtuellen Konferenzraum teilnehmen. In kurzweiligen Live-Vorträgen werden Fachthemen rund um die Abwassertechnik behandelt, wie z.B. Rückstauschutz, Barrierefreiheit und der richtige Einsatz von Kleinhebeanlagen.

Drei Flutboxen zu gewinnen
Unter allen registrierten Teilnehmern werden drei Flutboxen verlost. Hierfür gilt es, eine produktspezifische Expertenfrage richtig zu beantworten. 

Mehr Info: www.jung-pumpen.de

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.