Power-Wärme für kalte Tage

23.10.2020 | Heizung, News

Der Blower von Vasco sorgt für schnelle, gezielte Wärmezufuhr – sein Warmluft-Gebläse mit 1.000 Watt Leistung unterstützt Zentralheizköper an kalten Tagen. Er lässt sich unkomplizierte installieren und steht in unterschiedlichen Design-Heizkörper-Modellen zur Auswahl.

An kalten Herbst- und Wintertagen ist eine angenehme Wärme für ein Wohlfühl-Körpergefühl besonders im Badezimmer unabdingbar. Damit so schnell wie möglich ein behagliches Raumklima erreicht wird, haben die Vasco-Experten den Blower entwickelt. Er verfügt über eine Gesamtleistung von 1.000 Watt und kann hinter in den verschiedenen Design-Heizkörpern Aster, Iris, Agave, Carré und Niva problemlos installiert werden. Der extrem schmale Blower – das derzeit schlankste Modell auf dem Markt – verfügt über einen einzigartigen Vorteil: Aufgrund der geringen Abmessungen kann der gesamte Heizkörper so dicht wie möglich an der Wand montiert werden. Eine konstante Luftzuführung erfolgt an der Rückseite oben, unten, links und rechts. Aufbau und Funktionsweise des Warmluft-Gebläses sorgen für gezielte zusätzliche Warmluft-Zufuhr und einen beschleunigten, individuellen Aufheizprozess in jedem gewünschten Raum. Alle technischen europäischen Standards werden selbstverständlich berücksichtigt. So auch die Vorgabe, dass derartige Geräte auf Wochenbasis programmierbar sind. Zusätzlich hat Vasco hier sogar noch eine „intelligente” Kontrollfunktion eingebaut. Diese registriert das individuelle Nutzerverhalten per Sensor und passt das Programm selbstständig bedarfsgerecht an. Sollte ein Handtuch auf oder hinter den Blower fallen, schaltet sich das Gerät automatisch ab und geht in einen Sicherheitsmodus über. Eine Kindersicherung, die den neugierigen Griff „kleiner Finger“ in den Ventilator verhindert, ist ebenfalls integriert. Der Blower verfügt über ein glatt-glänzendes und ansprechendes Design in Weiß oder auf Wunsch auch in Grau und ist im Fachhandel erhältlich. Optional zur manuellen Bedienung über die selbstprogrammierende Kontrolleinheit seitlich am Heizkörper gibt es eine weitere Steuer-Möglichkeit über eine drahtlose, integrative Funkbedienung. Diese ermöglicht die noch einfachere Handhabe über einen Thermostat per Funkwellen (RF). Der Funk-Thermostat ist ausschließlich in weiß verfügbar und separat zu bestellen.

Der Blower verfügt über ein integriertes Warmluft-Gebläse mit bis zu 1.000 Watt Gesamtleistung.
Zusätzlich gegen Aufpreis erhältlich: die integrative Funksteuerung in Weiß.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.