Saubere Luft und Ruhe mit neuer Einbaulösung

23.11.2020 | Klima / Lüftung, News

Speziell für Fensterlaibungen führt der Systemhersteller ZEWOTHERM ab sofort eine neue Einbaulösung für alle seine dezentralen Lüftungsgeräte im Programm. Das System „ZEWO Laibung PLUS“ besteht aus einem Montagerohr für das Lüftungsgerät (z.B. ZEWO SmartFan), dem „Laibung PLUS“-Kanal mit schalldämmendem Einschub und einem abschließenden Lüftungsgitter.

Kernstück des neuen Systems ist ein Kanal aus schalldämmendem Material. Dieser Kanal wird direkt in der Fensterlaibung verbaut und verbindet den Lüftungsdurchlass und das Montagerohr für das Lüftungsgerät (z.B. ZEWO SmartFan) miteinander.

Einbaulösung für Ruhe und saubere Luft 
Für eine einfache Montage wurde der Kanal als Umsteck-System konzipiert. Er besteht aus zwei ineinander gesteckten Elementen, die wie ein Puzzleteil aus ihrer Verzahnung gelöst und um 180° gedreht werden können. Somit ist es egal, ob das Lüftungsgerät links oder rechts von der Laibung installiert werden soll, denn der Kanal lässt sich an jedes Bauvorhaben anpassen. Der Kanal wird höchsten Hygieneanforderungen an eine saubere Luft gerecht. Gleichzeitig sorgt er für einen hohen Schallschutz sowie eine besonders effektive Außenlärm-Absorption: Zum einen senkt die doppelte Umlenkung des Luftstroms innerhalb des Kanals den Durchgangsschall auf ein Minimum. In Kombination mit einem schalldämmenden Einschub werden zum anderen akustische Werte im Bereich der Schallschutzklasse 6 erreicht (Normschallpegeldifferenz bis zu 61 dB).

Passende Lüftungsgeräte
Zum neuen Laibungssystem passen alle dezentralen Lüftungsgeräte von ZEWOTHERM. Dazu zählen der ZEWO SmartFan und der ZEWO ObjektFan, aber auch die Zewo Außendurchlass-Systeme mit Winddrucksicherung (ALD). Diese Geräte werden – bei der Renovierung durch Kernbohrung (162 mm) und im Neubau durch das Einmauern eines Montagesteins – direkt in der Außenwand in dem mitgelieferten Montagerohr installiert. So sind sie auch nachträglich einfach einzubauen. Besonders leise wird das Laibungssystem mit dem dezentralen Lüftungsgerät ZEWO SmartFan. Sein elektromagnetisches Antriebssystem mit Schwingungsdämpfer reduziert die Motorengeräusche auf ein Minimum. Zusätzlich ist die Innenblende im Kern mit einem „Noise Deflector“ ausgestattet, der den Durchgangsschall ein weiteres Mal mindert. Der einzige, von außen sichtbare Bestandteil der neuen Einbaulösung ist ein unauffälliges Lüftungsgitter. Die Gitter sind als Kunststoffgitter mit Fliegendraht oder als Metallvariante farblich passend in weiß oder anthrazit erhältlich. Weitere Informationen unter www.zewotherm.de

ZEWOTHERM

„ZEWO Laibung Plus“ ist eine neue Einbaulösung für die dezentrale Lüftung an Fensterlaibungen von ZEWOTHERM. Von außen ist von dem Lüftungssystem nur ein unauffälliges Gitter zu sehen.
ZEWOTHERM

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.