Zeit zu starten

01.03.2021 | News

GROHE ist Premiumpartner der ZVSHK Nachwuchskampagne, die um Auszubildende für das SHK Handwerk wirbt.

Die GROHE Deutschland Vertriebs GmbH aus Porta Westfalica ist seit Beginn des Jahres 2021 erster Premiumpartner der bundesweiten Ausbildungsinitiative „Zeit zu starten“. Die federführend vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) betriebene Kampagne, wirbt seit 2016 um Auszubildende für die vier Gewerke im SHK-Handwerk. GROHE wird die Kampagne in allen Bereichen unterstützen und über den Beirat beratend mitgestalten. Der ZVSHK verspricht sich von der Unterstützung seines neuen Partners einen weiteren Schub für das Kampagnenziel, Attraktivität und Bekanntheit des Ausbildungsberufs Anlagenmechaniker SHK bei ausbildungsfähigen Jugendlichen zu steigern. „Für das Handwerk war immer klar: Nachwuchssicherung ist Branchenaufgabe“, erläutert Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK das Partnermodell von Zeit zu starten. „GROHE setzt mit seinem Engagement ein starkes Signal in Richtung Industrie und Großhandel unserer Branche. Wir sind zuversichtlich, dass sich weitere Marktpartner diesem Schritt anschließen werden. Gegenwärtig unterstützen 17 Sponsoren die Nachwuchskampagne des organisierten SHK- Handwerks. GROHE ist der erste Premiumpartner.
Für GROHE ist die Premiumpartnerschaft ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, die Beziehung zum Fachhandwerk zu festigen:
„Wir sind sehr stolz darauf, der neue Premiumpartner der Ausbildungsinitiative zu sein. Die Nachwuchssicherung und – förderung zählen für uns zu den wichtigsten Aufgaben, um das Handwerk weiter zu stärken“, so Alexander Zeeh, Geschäftsführer GROHE Deutschland.
Wir werden die Kampagne mit konkreten Maßnahmen unterstützen und gemeinsam Kampagnenbausteine umsetzen, die mit neuen, vor allem digitalen, Kommunikationsformaten den zukünftigen SHK-Nachwuchs ansprechen werden. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Zusammenarbeit mit dem ZVSHK mit dieser Partnerschaft weiter zu intensivieren.“ so Alexander Zeeh weiter.
Im neuen Jahr wird die Nachwuchskampagne des ZVSHK den Ausbildungsmarkt sowohl mit bewährten als auch mit neuen Kommunikationsformaten ansprechen. GROHE ist bereits in die Planungen involviert. Ein Meilenstein bei der Kampagnenumsetzung wird im Frühjahr die #ISHdigital sein, auf der der ZVSHK mit seiner Kampagne weiter um Unterstützung aus der Branche werben wird.

Informationen
grohe.com 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.