Ab 26. September: Was neu wird!

04.09.2015 | Heizung, News

Das Heizungs-Label bringt große Änderungen für den Installateur. Im Beratungsgespräch mit den Kunden muss er sowohl beim Produkt-Label als auch beim Paket-Label für Heizsysteme sattelfest sein.

Seit knapp zwei Jahren werden die Installateure ebenso wie die gesamte Haustechnik-Branche über das Inkrafttreten der Ökodesign-Richtlinie informiert. Am 26. September 2015 ist es dann so weit. Ab diesem Datum liefert die Industrie die in der Verordnung vorgesehenen Geräte nur mehr mit einem Produkt-Label aus. Der Installateur muss bei Angebot und Verkauf eines Heizungssystems, das aus mehreren Komponenten besteht, ein Paket-Label berechnen und beilegen, das die Energieeffizienzklasse des jeweiligen Pakets belegt. Startschuss für die Informationskampagne war eine Veranstaltung auf der Aquatherm Anfang 2014, bei der sich bereits mehrere hundert Fachleute die ersten Fakten holten.
Steigender Informationsstand
Inzwischen sickert die Neuigkeit mehr und mehr auch beim Endkunden durch. Wie sollen Installateure nun im konkreten Beratungsgespräch mit dem für alle neuen Thema umgehen? „Der österreichische Installateur“ hat den Bundesinnungsmeister KR Ing. Michael Mattes, die Geschäftsführerin der VÖK (Vereinigung österreichischer Kessellieferanten) und den Leiter des VÖK-Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit, Ing. Günther Krenn (Vertriebsleiter Elco Austria), zu einer ausführlichen Gesprächsrunde zu den wichtigsten Fragestellungen gebeten.
Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 18 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.