Adieu Fett!

12.05.2023 | Installationstechnik, News

Im Restaurant Madame Brasserie im Eiffelturm gibt es jetzt eine individuell angefertigte Fettabscheideranlage von KESSEL.

Im Pariser Restaurant „Madame Brasserie“ haben Einheimische und Touristen die Möglichkeit, die Kreationen von Sternekoch Thierry Marx in 58 Metern Höhe zu genießen. Dessen Gourmetküche befindet sich auf der ersten Etage der bekanntesten Sehenswürdigkeit der Stadt der Liebe – dem Eiffelturm. Neben saisonaler französischer Kulinarik bietet ein Tisch am Fenster ein einzigartiges Panorama: die Seine, den Place du Trocadéro und den Bois de Boulogne Forest. Wie in allen Restaurants fallen auch in der Spitzengastronomie fetthaltige Abwässer an, die vorschriftsgemäß und umweltverträglich entsorgt werden müssen. Hier setzte der zuständige Planer bei der Komplettrenovierung auf bewährte Qualität „made in Germany“: eine Abscheiderlösung der KESSEL AG.

Leichtgewicht in 7.300 Tonnen Stahl
Der Entwässerungsspezialist aus Lenting ist für seine qualitativ hochwertigen Produkte und seinen kundenorientierten technischen Support international bekannt. Besonders bei anspruchsvollen Einbausituationen ist Flexibilität gefragt. Für das Restaurant im historischen Wahrzeichen fertigte die Abteilung „Individuelle Lösungen“ den Fettabscheider EasyClean Modular in der NS 10 an. Die Anforderungen waren strenge Gewichtsvorgaben für die benötigte Lösung, eine einfache Einbringung in beengte Räumlichkeiten, eine geprüfte Montage sowie eine regelmäßige Wartung. Gegenüber Abscheideranlagen aus Metall bieten Kunststofflösungen neben der hohen Beständigkeit einen weiteren entscheidenden Vorteil: Sie sind deutlich leichter. Der Fettabscheider EasyClean Modular ließ sich in drei einzelne Bauteile demontieren und am Aufstellort des denkmalgeschützten Bauwerkes mithilfe der KESSEL-Verbindungstechnik einfach und schnell wieder zusammensetzen.

Nachhaltiger Genuss dank langlebigem Fettabscheider
Im „Madame Brasserie“ hält der individuelle Fettabscheider EasyClean Modular den Küchenbetrieb mit vornehmlich regionalen Produkten zuverlässig am Laufen. Das fetthaltige Abwasser wird zur Reinigung in den Abscheider geleitet. Dieser arbeitet rein physikalisch nach dem Prinzip der Schwerkraft, also dem Dichteunterschied der einzelnen Abwasserinhaltsstoffe. Öle und Fette trennen sich vom Abwasser und schwimmen oben auf. Es bildet sich eine wachsende Fettschicht, die zwischen den Zulauf- und den Auslaufeinbauten im Fettabscheiderraum zurückgehalten wird und regelmäßig entsorgt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.