AIKO und Energy Depot unterzeichnen Vertriebsvereinbarung

06.12.2023 | News

Aiko, weltweit aktives Technologie-Unternehmen, hat eine Vereinbarung mit Energy Depot über den Vertrieb und die Vermarktung von Aikos hocheffizienten ABC-Modulen (All Back Contact) in der Schweiz unterzeichnet. Mit der Kooperation werden die preisgekrönten Solarmodule von Aiko erstmals auch auf dem Schweizer Markt angeboten.

„Wir freuen uns, die innovativen Solarmodule von Aiko in unser Angebot aufnehmen zu können“, sagte Roland Burkhardt, CEO von Energy Depot. „Die hocheffizienten Module von Aiko in Verbindung mit unseren hocheffizienten Hybridbatteriesystemen entsprechen genau den Schweizer Werten von hoher Qualität, hoher Leistung und Ästhetik. Die Module von Aiko sind daher äußerst attraktiv für unsere Kunden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Aiko. Gemeinsam bieten wir erstklassiger Produkte für eine kohlenstofffreie Zukunft in Europa an.“

n-Typ-ABC-Technologie von Aiko

David Wu, Sales Director für die DACH-Region bei Aiko, sagte: „Unsere Solarmodule zeichnen sich durch hohe Leistung und ein modernes, ästhetisches Design aus. Das macht sie besonders attraktiv für Privat- und Gewerbeanwendungen mit begrenzter Dachfläche. Diese Vereinbarung zwischen Aiko und Energy Depot wird dazu beitragen, unsere ABC-Produkte und Komplettlösungen in der Schweiz noch bekannter und leichter verfügbar zu machen.“ Aiko und Energy Depot haben den Vertrag am 29. November auf der Messe Solar Solutions in Düsseldorf unterzeichnet.

Die von Aiko entwickelten ABC-Module verfügen mit 24 Prozent über den weltweit höchsten Wirkungsgrad. Das ermöglicht im Vergleich zu den meisten handelsüblichen Solarmodulen eine höhere Stromerzeugung auf gleicher Fläche. Die Module basieren auf der innovativen n-Typ-ABC-Technologie von Aiko. Durch die Eliminierung von Abschattungsverlusten ermöglicht diese Technologie einen weltweit führenden Umwandlungswirkungsgrad und ein modernes, schwarzes Erscheinungsbild. Aiko erhielt für diese Technologie den diesjährigen Intersolar Award sowie den Red Dot Product Design Award 2023.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.