Alles Dicht – Bodenebenes Duschen

Beim Bau eines Badezimmers müssen alle beteiligten Gewerke perfekt miteinander zusammenarbeiten. Vor allem Installateur und Fliesenleger. Umso wichtiger ist eine abgestimmte Vorgehensweise und Festle­gung der Aufgaben und Anforderungen an die einzelnen Gewerke. Gerade das Thema der norm- und fachgerechten Abdichtung im Badezimmer – vor allem im Bereich von bodenebenen Duschen – ist ein Punkt, der bereits in der Planungsphase festgelegt werden muss. Um ein für den Endkunden perfekt funktionierendes Badezimmer zu erstellen, braucht es neben der Einhaltung der normativen Vorgaben auch die richtigen Produkte. Geberit bietet für diese Anwendung ausgereifte Produkte, welche auch die Anforderungen von Abdichtern bzw. Fliesenlegern erfüllen. Erfahren Sie aus erster Hand welche Nor­men und Vorschriften es für diesen Bereich gibt. Welche Anforderungen werden an Sanitärprodukte gestellt um dem Fliesenleger/Abdichter eine perfekte Anschlussmöglichkeit zu bieten?

Seminarinhalte

  • Normen und Vorschriften aus dem Sanitär- und Fliesenlegerbereich
  • Erklärung Verbundabdichtung plus
  • Produktlösungen von Geberit

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.