Auf einen Blick

23.03.2021 | Heizung, News

Der Hersteller PAW hat sein komplettes Portfolio im neuen Katalog zusammengefasst.

Dabei gliedern sich die Produktgruppen grob in die Bereiche Heizen, Frischwassertechnik, Solarthermie sowie Wohnungsstationen. Abgerundet wird die Zusammenfassung durch Hintergrundinformationen wie Diagramme und Montagebeispiele.
Das umfangreiche Werk beinhaltet auf rund 270 Seiten sämtliche Neuheiten sowie die bewährten PAW-Produkte aus den letzten Jahren. Somit erhält der Fachpartner ein aktuelles Nachschlagewerk für seinen Arbeitsalltag. Innerhalb der Kategorien werden die einzelnen Serien detailliert vorgestellt, bis hin zu den technischen Daten und dem Zubehör. Beispielsweise sind unter der Rubrik Heizen unter anderem die HeatBloC- und CoolBloC-Familie in ihren diversen Varianten abgebildet. Neu hinzugekommen ist der BoostBloc: Ein elektrisches Nachheizmodul für Wärmepumpenanwendungen. Es erlaubt eine nachträgliche Erhöhung der Vorlauftemperaturen, falls diese für das System zu gering ausfallen.
Ein weiteres Kapitel umfasst unter dem Stichwort Solarthermie Übertragungsstationen vom kleinen bis zum großen Leistungsbereich. Jede Variante ist detailliert beschrieben. Zu der Darstellung gehören Diagramme und Montagebeispiele ebenso wie die Erläuterung der dazugehörigen Regler und des Montagezubehörs. Überdies sind die Abschnitte Frischwassertechnik und Wohnungsstationen detailliert dargestellt.
Damit sich der Leser besser orientieren kann, sind die einzelnen Produktbereiche farblich gekennzeichnet. Zudem sind QR-Codes innerhalb der Produktkategorien abgebildet, die zur entsprechenden Landingpage führen und weitere Informationen liefern. Der Katalog kann auf der PAW-Homepage im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden. Überdies besteht für Marktpartner die Möglichkeit, ein gedrucktes Exemplar über info@paw.eu oder über die Telefonnummer +49 5151 98560 anzufordern.

Aktuelle News und Wissenswertes jederzeit online unter paw.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.