Auf einen Blick

23.03.2021 | Heizung, News

Der Hersteller PAW hat sein komplettes Portfolio im neuen Katalog zusammengefasst.

Dabei gliedern sich die Produktgruppen grob in die Bereiche Heizen, Frischwassertechnik, Solarthermie sowie Wohnungsstationen. Abgerundet wird die Zusammenfassung durch Hintergrundinformationen wie Diagramme und Montagebeispiele.
Das umfangreiche Werk beinhaltet auf rund 270 Seiten sämtliche Neuheiten sowie die bewährten PAW-Produkte aus den letzten Jahren. Somit erhält der Fachpartner ein aktuelles Nachschlagewerk für seinen Arbeitsalltag. Innerhalb der Kategorien werden die einzelnen Serien detailliert vorgestellt, bis hin zu den technischen Daten und dem Zubehör. Beispielsweise sind unter der Rubrik Heizen unter anderem die HeatBloC- und CoolBloC-Familie in ihren diversen Varianten abgebildet. Neu hinzugekommen ist der BoostBloc: Ein elektrisches Nachheizmodul für Wärmepumpenanwendungen. Es erlaubt eine nachträgliche Erhöhung der Vorlauftemperaturen, falls diese für das System zu gering ausfallen.
Ein weiteres Kapitel umfasst unter dem Stichwort Solarthermie Übertragungsstationen vom kleinen bis zum großen Leistungsbereich. Jede Variante ist detailliert beschrieben. Zu der Darstellung gehören Diagramme und Montagebeispiele ebenso wie die Erläuterung der dazugehörigen Regler und des Montagezubehörs. Überdies sind die Abschnitte Frischwassertechnik und Wohnungsstationen detailliert dargestellt.
Damit sich der Leser besser orientieren kann, sind die einzelnen Produktbereiche farblich gekennzeichnet. Zudem sind QR-Codes innerhalb der Produktkategorien abgebildet, die zur entsprechenden Landingpage führen und weitere Informationen liefern. Der Katalog kann auf der PAW-Homepage im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden. Überdies besteht für Marktpartner die Möglichkeit, ein gedrucktes Exemplar über info@paw.eu oder über die Telefonnummer +49 5151 98560 anzufordern.

Aktuelle News und Wissenswertes jederzeit online unter paw.eu

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.