Auf zur Energiewende!

07.03.2022 | Heizung, News

Hohe Heizkosten und weiter explodierende Energiepreise haben auch die Politik nicht kalt gelassen.

Ein „Energiekostenausgleich“ für alle ist aber keine Dauerlösung. Wer ältere Heizsysteme oder eine alte Anlage zur Warmwasserbereitung im Haushalt hat, schadet nicht nur der eigenen Geldbörse, sondern auch der Umwelt. Anlässlich des Internationalen Tags des Energiesparens am 5. März hält Austria Email-CEO Dr. Martin Hagleitner fest: „Mit der richtigen Entscheidung für eine moderne Anlage zur Heizung und Warmwasserbereitung können Konsumenten und Unternehmen jeden Tag zu einem Tag des Energiesparens machen! Viele, die eine alte Öl- oder Gasheizung besitzen, wollen zu einer umweltfreundlichen Wärmepumpe wechseln. Die Förderungen für den Umstieg auf moderne Heizsysteme sind bis 2025 gesichert. Jetzt sind die Installateurbetriebe mit ihrer Beratungskompetenz gefordert möglichst viele Haushalte beim Umstieg auf zukunftsfähige Energieträger zu unterstützen.“ Bei Neubau und Sanierung spricht vieles für moderne Wärmepumpen. Neben den finanziellen und den Umweltargumenten gibt es auch jene in Richtung Versorgungssicherheit und – nicht zuletzt – Wertschöpfung durch heimische Produktion und Servicequalität. 
Hagleitner nutzt den Tag des Energiesparens für ein Dankeschön: „Unsere Installateure leisten mit ihren Fachkräften hervorragende Qualitätsarbeit. Als produzierendes Unternehmen brauchen wir in vielen Bereichen starke Partner vor Ort. Danke für die jahrelange Treue und zuverlässige Zusammenarbeit. Gemeinsam meistern wir die Energiewende.“

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.