Auszeichnung für ZEWOTHERM

07.03.2022 | Heizung, News

Die ZEWOTHERM-Wärmepumpen der Reihe „ZEWO Lambda“ sind beim diesjährigen Plus X Award in gleich vier Kategorien ausgezeichnet worden. Die Pumpen erhielten das Gütesiegel für High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

Mit der vierfachen Auszeichnung wurden die vollmodulierenden Luft-Wasser-Wärmepumpen in Monoblock-Bauweise für ihre besonderen Merkmale prämiert: Sie nutzen das bestehende Lufttemperaturniveau vollständig zur Energiegewinnung aus und erreichen damit SCOP-Werte von über 5,5. Gemäß Messung nach EN 14825 weisen sie eine Energieeinsparung von 26% gegenüber derzeitigen hocheffizienten Luftwärmepumpen auf. Erhältlich sind die Hocheffizienzpumpen mit Leistungsbereichen von 2-10 kW und mit 3-15 kW. Sie erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C erreicht, ohne Zusatzheizung. Die „Lambda“-Pumpen arbeiten mit dem umweltschonenden Kältemittel R290. Ihr Schallleistungspegel beträgt nur 42 bzw. 44 dB (A). Die Geräte arbeiten modulierend, d.h. sie passen sich stufenlos jedem Leistungsbedarf für Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung an. Für ein Energiemonitoring sind ein Wärmemengenzähler und ein Stromzähler serienmäßig integriert. Die Pumpen tragen neben dem Plus X Award-Siegel auch das EHPA-Gütesiegel, sind SG Ready und werden von der BAFA gefördert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.