Lehrgang Barrierefreies Gestalten
04.06.2025 | Wien Der Lehrgang „Barrierefreies Gestalten gebauter Umwelten“ steht für die Vision, lebenswerte und zugängliche Räume und Umgebungen für alle Menschen zu schaffen.
WeiterlesenMai 13, 2025 | Events
04.06.2025 | Wien Der Lehrgang „Barrierefreies Gestalten gebauter Umwelten“ steht für die Vision, lebenswerte und zugängliche Räume und Umgebungen für alle Menschen zu schaffen.
WeiterlesenMai 13, 2025 | Sanitär
Mit dem FWE basic 25-45 erweitert varmeco seine Frischwassererwärmer-Serie um ein Gerät für Wohnhäuser mit maximal zehn Personen. Es wurde als kompaktes, kostengünstiges Einstiegsmodell für Neubauten und Sanierungsprojekte entwickelt, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität und Technik einzugehen.
WeiterlesenMai 13, 2025 | Sanitär
Auch 2025 setzt TECE seine erfolgreiche Tour durch ganz Österreich fort. Seit 2022 ist TECE mit ON TOUR unterwegs, um Installateuren, Planern und Architekten die sicheren Lösungen direkt vor Ort vorzustellen. Auch in diesem Jahr geht die Reise weiter. Mit dem TECE Cube und dem TECE Mobil wird an vielen Stationen Halt gemacht, um die Produkthighlights von TECE zu präsentieren.
WeiterlesenMai 12, 2025 | Installationstechnik
Ab sofort profitieren HOLTER Kund:innen von einem neuen Serviceangebot. In der firmeneigenen Werkstatt werden Poolroboter und Filterpumpen, die über HOLTER bezogen wurden, schnell und ohne Umwege professionell geprüft und repariert – auch, wenn die Garantiezeit schon abgelaufen ist.
WeiterlesenMai 12, 2025 | Heizung
Holzfeuerungen sind ein etabliertes, erneuerbares Heizsystem. Kopfzerbrechen bereitet manchmal aber die Lagerung der Pellets. Fehlt im Gebäudeinneren der Platz, bietet sich ein Speicher außerhalb der Immobilie an. Welche Speichertypen es gibt und für welchen Einsatzzweck sie sich eignen.
Weiterlesen04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.
09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.
10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Wir verwenden Cookies.