Berührungslose Intelligenz

02.07.2015 | Allgemein

Im Gespräch mit Hansa-Geschäftsführer Bernhard Karlsberger über Trends und Chancen.

Der generelle Trend zum sparsamen Umgang mit Ressourcen gilt auch für Sanitärarmaturen. „Kunden wünschen sich Effizienz und Komfort im Badezimmer – denn wirtschaftliches Denken und Handeln schont ebenso die Umwelt wie die Finanzen“ ist sich Hansa-Geschäftsführer Bernhard Karlsberger sicher. Hansa bedient diesen Anspruch mit intelligenten Produktergänzungen – die Serien Hansaloft, Hansaligna und Hansastela gibt es als besonders ökonomische, berührungslose Waschtischvarianten.
Hansa hat eine gute Entwicklung im gewerblichen Bereich hingelegt – Stichwort: berührungslose Armaturen – ist das auf den Privatbereich übertragbar?
Karlsberger: Es ist definitiv übertragbar! Wichtig ist nur, dass sowohl der gewerbliche als auch der private Nutzer einen Mehrwert erkennt. Speziell für den privaten Nutzer und für die Hotellerie haben wir auf der diesjährigen Leitmesse ISH in Frankfurt ein besonders interessantes Produkt vorgestellt – HansaSignatur.
Welches Ihrer Produkte geht am besten?
Karlsberger: Wir haben erfreulicherweise viele Produkte mit hohen Absatzzahlen. Bezogen auf berührungslose Armaturen wir jedoch mit HansaSensetion eine äußerst positive Entwicklung.
Ein paar abschließende Worte zur allgemeinen Geschäftsentwicklung: Wo sehen Sie Chancen, um am immer enger werdenden Markt zu glänzen bzw. ist der gewerbliche Markt eine starke Stütze?
Karlsberger: Man muss den Markt über eine etwas längere Zeitachse betrachten. So hatte der Markt zwischen 2010 bis 2013 sehr gute Wachstumsraten. Getrieben u. a. durch die Angst der Bürger, dass der Euro am Bankkonto an Wert verlieren könnte, wurden mittelfristig geplante Investitionen „vorgezogen“ wurden. Diese vorgezogenen Investitionen müssen sich jedoch ausnivellieren und ich denke, sowohl 2014 als auch 2015 werden solche „Nivellierungsjahre“ sein. Unser Weg, um am Markt weiterhin erfolgreich zu sein, sind innovative Produkte mit „Mehrnutzen“ gepaart mit unserem eigenen Kundendienstservice!
Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 56 der aktuellen Ausgabe 7-8/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.