Bestens abgestimmt: Uponor präsentiert Neuheiten für Flächenheiz- und Kühlsysteme

11.06.2024 | Heizung, News

Flächenheizungen stehen für Energieeffizienz und Behaglichkeit. Sind die einzelnen Komponenten gut aufeinander abgestimmt, vereinfacht das Planung und Installation deutlich. Uponor bringt nun eine ganze Reihe an Neuheiten auf den Markt: Sie eignen sich sowohl zur Nachrüstung bei Modernisierungsprojekten als auch für den Neubau.

Ob beim Heizen oder Kühlen: Flächenheizungen verteilen die Wärme gleichmäßig, sorgen für ein behagliches Raumklima und nutzen die eingesetzte Energie sehr effizient. Uponor ergänzt sein Portfolio nun um verschiedene, ideal aufeinander abgestimmte Komponenten.

Gut geregelt: Neue Einzelraumregler

Die neuen 230 V Uponor Base Regler gibt es in zwei verschiedenen Verdrahtungseinheiten beziehungsweise Regelmodulen: Der Uponor Base Regler X-60 nur für Heizen unterstützt bis zu sechs Raumfühler und bis zu zwölf Stellantriebe, der Uponor Base Regler X-80 für Heizen und Kühlen bis zu zehn Raumfühler und bis zu zwölf Stellantriebe.

Die in beiden Regelmodulen integrierte Autoabgleich-Funktion sorgt im Betrieb für die permanente Anpassung der Volumenströme an den realen Wärmebedarf im Raum. Das minimiert den Energieverbrauch bei gleichzeitig hohem Komfort: Die Temperatur bleibt dauerhaft nah am Sollwert, unnötig hohe Raumtemperaturen und damit Wärmeverluste werden vermieden. Die dazugehörigen Base Raumfühler ergänzt Uponor mit dem T-27 um einen digitalen Raumfühler. Auch 230V-Raumfühler von anderen Herstellern können mit den Base-Regelungen kombiniert werden.

Weil nur ein dreiadriges Kabel als Anschluss benötigt wird, können mit dem neuen System auch bestehende Flächenheizungsregelungen umgerüstet werden. So kann jetzt mit den Uponor Base Reglern X-60 und X-80 der energiesparende Autoabgleich auch in der Modernisierung und bei spezifischen Designwünschen des Kunden eingesetzt werden.

Ideal ergänzt: Edelstahlverteiler für kompakten Einbau

Die neuen Uponor Vario S Edelstahlverteiler sind perfekt auf den Einsatz in Flächenheiz- und Kühlsystemen abgestimmt. Die Anschlussstutzen passen zu allen Rohrdimensionen von Uponor – die Verteiler können so für sämtliche Flächenheiz- und Kühlsysteme des Unternehmens genutzt werden. Uponor bietet die Edelstahlverteiler von zwei bis 16 Heizkreisen mit einer Durchflussmenge von null bis 15 Litern an. So können sie für kleine Wohneinheiten bis zu größeren Gewerbegebäuden eingesetzt werden. In den Uponor Comfort Port Verteilerstationen lassen sich die neuen Edelstahlverteiler auch in Kombination mit Pumpengruppen, Differenzdruckreglern und Wärmemengenzähler-Anschlusssets kompakt einbauen.

Auch die neuen Stellantriebe fügen sich nahtlos in das Uponor Portfolio für Flächenheiz- und Kühlsysteme ein. Sie sind in dezentem Schwarz gehalten und eignen sich für die neuen Edelstahlverteiler genauso wie für ältere Modelle.

Einfach verlegt: Siccus Mini

Sämtliche neuen Komponenten von Uponor bieten beste Voraussetzungen für die Kombination mit einer Fußbodenheizung wie Uponor Siccus Mini – ebenfalls neu auf dem Markt. Dank der geringen Aufbauhöhe von 15 Millimetern eignet sich das System in Trockenbauweise sehr gut für Modernisierungsprojekte. Es wird auf bestehendem Boden verlegt und kann dann entweder direkt mit Parkett, Fliesen und Fliesenträgerpanel oder Trockenestrichplatten und Teppich belegt werden, was zu den in der Modernisierung benötigten minimalen Aufbauhöhen führt. Dank Trockenbau entfallen lange Trocknungszeiten für den Estrich. Installateure können Uponor Siccus Mini allein und ohne Unterbrechung installieren – Absprachen zwischen Gewerken entfallen.

Mehr Informationen unter uponor.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.