Beziehungspflege und Produktinnovationen

17.02.2017 | News

Geschäftsführer Wolfgang Penker im Interview über Unternehmensstruktur, Neuigkeiten und Herausforderungen für Polypex.

Wolfgang Penker kann auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Sanitärbranche aufbauen und war zuletzt Vertriebsleiter für den Duschkabinenhersteller Palme in Deutschland tätig. Einer der Gründe, warum er als Geschäftsführer zu Polypex gerufen wurde.
Polypex hat ob einiger Änderungen turbulente Zeiten hinter sich. Wem gehört das Unternehmen?
Wolfgang Penker: Eigentümer ist die Robert Wimmer Privatstiftung. Die Stiftung existiert schon einige Jahre und wurde noch zu Lebzeiten durch den Firmengründer, Herrn Robert Wimmer, veranlasst. Der Stiftungsvorstand ist auch das Aufsichtsorgan der Polypex GmbH und deren Geschäftsführung.
Thema Geschäftsführerwechsel?
Penker: Es gab in der jüngeren Vergangenheit in der Polypex GmbH einige Wechsel im Management. Die letzte Veränderung, mit der Besetzung meiner Person zum Gesamtgeschäftsführer, hat unter anderem damit zu tun, dass man eine Person für die Spitze des Unternehmens gesucht hat, die "vertrieblich" orientiert ist und neben dem österreichischen Heimmarkt auch die Märkte in Deutschland und der Schweiz sehr gut kennt.
Ist der Standort Wels gesichert?
Penker: Alles was Polypex produziert wird ausnahmslos am Standort Wels gefertigt – das wird auch so bleiben.
Wird es Umstrukturierungen geben? Wenn ja, welcher Art?
Penker: Das hängt letztendlich auch von der Entwicklung in den verschiedenen Märkten ab. Wir haben bereits zusätzliche Mitarbeiter für das neue Geschäftsjahr eingestellt. Auch für den deutschen Markt werden wir uns im Vertrieb verstärken.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 40 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.