Bis zu 53% Warmwasser sparen: HANSABASIC jetzt auch mit Kaltstartfunktion

31.07.2024 | News

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins rücken effiziente Sanitärlösungen mehr denn je in den Fokus. Dies erfordert innovative Produktkonzepte, die Komfort und Funktionalität mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Energie verbinden. Der Armaturen-Spezialist HANSA hat deshalb seine Armaturenserie HANSABASIC um zwei Produktvarianten mit Kaltstartfunktion erweitert.

Spart Wasser und Energie

Im Regelfall steht der Hebel einer Armatur in der Mittelstellung. Wird nun bei einer herkömmlichen Armatur der Hebel geöffnet, wird automatisch Warmwasser entnommen – ob dieses benötigt wird oder nicht. Bei einer Armatur mit Kaltstartfunktion ist dies nicht der Fall. Denn beim Öffnen des Hahns in der Mittelstellung wird das Wasser nicht sofort gemischt, sondern erst, wenn der Hebel bewusst gedreht und Warmwasser tatsächlich benötigt wird. Auf diese Weise lässt sich der Warmwasserverbrauch um bis zu 53 Prozent senken (geprüft durch Eurofins) und damit auch der Energieverbrauch deutlich reduzieren. „Mit der konsequenten Weiterentwicklung unserer Produktpalette bieten wir zusätzlich eine besonders ressourcenschonende Lösung und kombinieren diese mit den Vorteilen unserer bewährten HANSABASIC Serie“, erklärt Heiko Leihbecher, Vertriebsleiter DACH bei HANSA. In zwei verschiedenen Größen punkten die neuen Waschtischarmaturen HANSABASIC und HANSABASIC XLzusätzlich zu ihrer höheren Effizienz mit einer einstellbaren Heißwassersperre, die bereits im Lieferumfang enthalten ist. Mit einem Durchfluss von 4,8 l/min sind sie zudem äußerst sparsam im Gebrauch.

Vielseitig und leistungsstark

Bei der Entwicklung der Armaturenserie HANSABASIC standen für HANSA die Aspekte Einfachheit und Effizienz im Fokus. Das Ergebnis ist eine vielseitige Einstiegs-Designlinie, die Einhebelmischer für Bad und Küche, Aufputz- und Unterputz-Brausearmaturen sowie Thermostate und Duschsysteme umfasst. Das zeitlose Design mit breiten und flachen Designflächen an Hebel und Auslauf lässt sich jederzeit in moderne Badezimmer und Küchen integrieren.

Schnell und sicher installiert mit HANSABLUEBOX

Für eine schnelle und sichere Installation ist HANSA BASIC mit dem Unterputzsystem HANSA BLUEBOX kompatibel. Es ist speziell auf die Bedürfnisse des Installateurs abgestimmt und punktet mit Langlebigkeit, Einfachheit und Flexibilität. Die Montage erfolgt über vier Standardanschlüsse. Ein großer Vorteil ist dabei, dass in der Rohbauphase lediglich die Grundeinheit in der Wand montiert wird. Design und Funktion lassen sich später festlegen. Davon profitieren auch Planer, Architekten und Endnutzer. Zudem reduzieren sich die Rohbaukosten.

Komplettes Sortiment

Mit der Erweiterung um die Kaltstart-Armaturen gewinnt die HANSA BASIC-Serie an Leistungsfähigkeit. Sie bietet Installateuren nun ein komplettes Produktportfolio, das dank seiner Vielseitigkeit höchste Flexibilität gewährleistet, um individuell auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen einzugehen.

Mehr Informationen unter hansa.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.