Brandschutz im Straßentunnel

04.07.2016 | Installationstechnik, News

Ein Installationsbetrieb aus Köflach hat sich in den letzten Jahren als Experte für Tunnel etabliert.

Ein Fahrzeugbrand in einem Tunnel zählt sicher zu den größten Schreckensszenarien aller Verkehrsteilnehmer. Die erforderliche Sicherheitsausstattung der Tunnel im Straßennetz der Asfinag orientiert sich an der EU-Richtlinie für Mindestanforderungen an Straßentunnel.Davon abgeleitet ist in Österreich das sogenannte Straßentunnelsicherheitsgesetz, welches seit zehn Jahren in Kraft ist. Die Asfinag geht aber über den europaweit gültigen Sicherheitsstandard hinaus und entwickelt auch selbst sowie mit Hilfe heimischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen Verbesserungsmöglichkeiten. Drei Systeme kommen zum Einsatz: Das akustische Tunnelmonitoring AKUT sowie Thermoscanner und Sprühnebelanlagen. Mit der steirischen Forschungsgesellschaft Joanneum Research hat die Asfinag das akustische Tunnelmonitoring zur Serienreife gebracht. Dabei nehmen Mikrofone im Tunnel alle Geräusche auf, eine Software in den Überwachungszentralen filtert die normalen Geräusche heraus und schlägt bei unüblichen Alarm.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 64 der aktuellen Ausgabe 7-8/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.