Buderus Wärmepumpe ist Testsieger

06.08.2024 | Heizung, News

Bei Stiftung Warentest erzielte die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus einen überzeugenden Testsieg: Mit dem Urteil „Gut“ (Gesamtnote 2,3) ist sie nicht nur Testsieger, sondern auch Umwelttipp und Preistipp.

Stiftung Warentest: Logatherm WLW186i-10 AR E hat die beste Energieeffizienz

Den Gesamtsieg teilt sich die Logatherm WLW186i-10 AR E punktgleich mit der Wärmepumpe eines weiteren Herstellers. Insgesamt wurden fünf Luft-Wasser-Wärmepumpen mit einer Leistung von sieben bis zehn Kilowatt getestet. Die Monoblock-Geräte haben einen geschlossenen Kältemittelkreislauf im Außengerät und nutzen Propan (R290) als Kältemittel.

Top: Buderus ist effizient auch in kälteren Regionen

Im Modellhaus hatte die Logatherm WLW186i-10 AR E den niedrigsten Strombedarf. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe überzeugt laut Stiftung Warentest auch an eisigen Tagen: „Top: Buderus läuft vor allem in kälteren Regionen, etwa im Bergland, effizienter als die Konkurrenten.“ Damit bietet sie sich nicht nur für den Neubau, sondern auch für den Altbau an. Ein Resümee der Tester: „Umwelt- Sieger: Buderus hat die beste Energieeffizienz.“

Geprüft wurde der Strombedarf für ein Beispielhaus mit einem jährlichen Wärmebedarf von 150 Kilowattstunden pro Quadratmeter, einer beheizten Wohnfläche von 140 Quadratmeter und einer im Labor ermittelten jährlichen mittleren Effizienz für mittleres europäisches Klima.

Logatherm WLW186i ist am leisesten

Auch in punkto Betriebsgeräusch ist die Buderus Wärmepumpe vorbildlich: Sie liegt bei der Lautstärke des Außengeräts mit einem „Gut“ vor den Konkurrenten. Dank optimierter SILENT plus Technologie arbeitet die Wärmepumpe sehr leise, sie findet so auch auf dem kleinsten Grundstück einen Platz. Die Logatherm WLW186i AR wird mit dem natürlichen und umweltschonenden Kältemittel R290 (Propan) betrieben. Es hat ein sehr niedriges Treibhauspotenzial (GWP) von 3 (nach IPCC AR4) und schont damit die Umwelt.

Für Ein- und Zweifamilienhäuser auch im Bestand

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser. Sie lässt sich auch hervorragend im Bestand einsetzen – Buderus bietet dafür als Systemexperte ein umfassendes Programm an Heizkörpern und Gebläsekonvektoren an. Als Testsieger ermöglicht sie umwelt- und ressourcenschonendes Heizen, liefert höchsten Warmwasserkomfort und kann optimal mit weiteren Systemkomponenten wie einer Photovoltaikanlage kombiniert werden.

Mehr Informationen unter buderus.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.