Events

SHK Essen

SHK Essen

Die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement SHK ESSEN 2022 wird in den September verschoben.

Expertentag

Expertentag

Expertentag auf den Düsseldorfer Weltleitmessen wire und Tube im Mai 2022.

Önorm EN 17210 Barrierefreiheit und Nutzbarkeit

Önorm EN 17210 Barrierefreiheit und Nutzbarkeit

Es gibt eine neue europäische Norm. Was kann das neue Regelwerk und wie ergänzt es sich mit der Normenserie B 1600 ff? Was sind überhaupt funktionale Anforderungen und wo braucht es noch andere Regelungen? In diesem einstündigen Basiswebinar wird ein erster Einblick in die neue Önorm EN 17210 gegeben.

Webinar: Orientierung im Gebäude

Webinar: Orientierung im Gebäude

Wie wichtig ist die architektonische Gestaltung eines Gebäudes als elementare Voraussetzung für die Orientierung? Welche Möglichkeiten gibt es noch bei der Gestaltung, um die notwendige Orientierung zu erleichtern?

Lehrlingskonzert

Lehrlingskonzert

Die Philharmonie Salzburg gibt unter Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs im Großen Festspielhaus in Salzburg ein Konzert für Lehrlinge.

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

„Breaking new ground“ – unter diesem Motto findet das Wiedersehen auf der Light + Building vom 13. bis 18. März 2022 statt. Das neue Konzept steht, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.