Events

Suntastic Solar verstärkt im Herbst Schulungsangebot

Suntastic Solar verstärkt im Herbst Schulungsangebot

Um Partner und Kunden auf dem neuesten Stand der Technik für Produkte namhafter Lieferanten zu halten, hat Suntastic.Solar für den Herbst ihr Angebot an Schulungen und Trainings verstärkt und lädt interessierte Photovoltaik-Monteure bzw. Anlagen-Planer zu zahlreichen Terminen ein.

Cybersicherheit bei Gebäudeautomation

Cybersicherheit bei Gebäudeautomation

Der Berliner IT-Experte für Gebäudeautomation und Informatik, Nils T. Siebel, berät für Austrian Standards über das Risikopotential von GA-Anlagen, Abwehrmethoden von Hack-Angriffen sowie praxistaugliche Präventivmaßnahmen.

Cybersicherheit bei Gebäudeautomation

Cybersicherheit bei Gebäudeautomation

Der Berliner IT-Experte für Gebäudeautomation und Informatik, Nils T. Siebel, berät für Austrian Standards über das Risikopotential von GA-Anlagen, Abwehrmethoden von Hack-Angriffen sowie praxistaugliche Präventivmaßnahmen.

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

OaseBad Qualitätsoffensive 2019/2020

Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive lädt die Werbegemeinschaft OaseBad die OaseBad Installateure des Landes im Herbst zu vier hochqualitativen Schulungsseminaren in 4 Bundesländer ein.

Umgang mit Regenwasser und Abwasser

Umgang mit Regenwasser und Abwasser

Fachtagungen für Behörden, Planer, Baufirmen und Industrie im Oktober 2019 in Wien zum Thema aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Regenwasser und Abwasser in Siedlungsgebieten.

Umgang mit Regenwasser und Abwasser

Umgang mit Regenwasser und Abwasser

Fachtagungen für Behörden, Planer, Baufirmen und Industrie im Oktober 2019 in Wien zum Thema aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Regenwasser und Abwasser in Siedlungsgebieten.

TÜV-Brandschutztag

TÜV-Brandschutztag

Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag im September liefert einmal mehr enormen fachlichen Input und regt das Publikum zum Gedankenaustausch an.

Forum Wasserhygiene: 2. Fachkongress in Wien

Forum Wasserhygiene: 2. Fachkongress in Wien

Am 23. Oktober 2019 veranstaltet das Forum Wasserhygiene den 2. Fachkongress zum Thema „Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude“ in der Orangerie Schönbrunn in Wien. Die Gäste dürfen sich auf viele Highlights freuen.

6. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC 2020

6. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC 2020

Vom 22. bis 24. Jänner 2020 veranstalten der Österreichische Biomasse-Verband, die Landwirtschaftskammer Steiermark und Bioenergy 2020+ gemeinsam die 6. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2020 im Messe Congress Graz. Die international hoch angesehene Konferenz mit rund 1.500 TeilnehmerInnen widmet sich 2020 dem aktuellen Thema „Greening the Strategies“. Ab sofort sind WissenschaftlerInnen bis 1. Juni 2019 herzlich dazu eingeladen, ihre Beiträge einzureichen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.