Probenahme, Wasseruntersuchung, mikrobiologische Auswertung.
Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren intensiver Forschung und Maßnahmen zur Sanierung.
Die Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen wurde in den letzten Jahren immer stärker thematisiert und die Teilnehmer erhalten einen Überblick, welche Vorbereitungen, Tätigkeiten und Dokumentation bei einer qualifizierten Reinigung notwendig sind.
Umsetzung des Bundes-Energieeffizienz-Gesetzes und von EU-Verordnungen mit Tipps zum Energieaudit!
Das große Thema der Energiewende ist derzeit die Speicherung von Sonnenstrom. Die Anzahl der Angebote an Stromspeichern ist kaum noch überblickbar.
Internationale “Tage des Passivhauses” vom 13. bis zum 15. November 2015
Roger Hackstock präsentiert sein Buch bei “Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek”
Der Jungunternehmertag 2015, Österreichs größte Infomesse rund um die Themen Unternehmensgründung, -übernahme und Selbstständigkeit, findet am 13.10.2015 von 08.30–17.30 Uhr in der Messe Wien statt.
TeilnehmerInnen erlernen im Seminar „Gebäudelebenszyklusanalysen“ die Methoden der Lebenszykluskosten-Berechnung und ökologischen Bewertung von Gebäuden und Bauteilen.
Schulung 1 im neu eröffneten Trainingszentrum von Villeroy & Boch – Keramik, Möbel, Wellness und mehr!
Schulung 1 im neu eröffneten Trainingszentrum von Villeroy & Boch – Keramik, Möbel, Wellness und mehr!
Unter dem Motto „Kreisläufe schließen“ findet am 28. und 29. Oktober in der Försterschule Bruck/Mur der 19. Österreichische Biomassetag statt, der vom Österreichischen Biomasse-Verband mit Unterstützung der LK Steiermark organisiert wird. Anlässlich der Veranstaltung feiert der Biomasse-Verband auch sein 20-Jahr-Jubiläum.
… in lüftungstechnischen Anlagen und Druckluftbelüftungsanlagen – Austrian Standards.
ACHTUNG: Die Anmeldefrist für dieses Seminar endet am 8. Oktober 2015
Verbindliche Forderungen für hygienebewusste Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung.