Heizung

Rat und Tat auf Draht

Rat und Tat auf Draht

proPellets startet eine eigene Hotline. Unter 01-90 660 beantworten Experten von Montag bis Samstag Fragen, vermitteln Pelletlieferanten und geben Informationen zum Umstieg auf den erneuerbaren Energieträger.

Hydraulisch besonders robust

Hydraulisch besonders robust

Der neue Gas-Brennwertkessel Logano plus KB472 mit bis zu 500 kW LeistungGeeignet ist für die 20-prozentige Wasserstoffbeimischung und Systeme mit regenerativen Wärmeerzeugern geeignet.

Wärmewende und smarte Sanitärtrends

Wärmewende und smarte Sanitärtrends

Endlich wieder SHK ESSEN: Vom 6. bis 9. September 2022 öffnet die Plattform für SHK-Handwerker, Planer und Architekten in der Messe Essen ihre Pforten. 400 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren dort ihr Angebot rund um die Themenfelder Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement.

Ganz nach Wahl

Ganz nach Wahl

Sieben Leistungsgrößen, hohe Vorlauftemperatur und mit klimafreundlichem Kältemittel: Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW166i bietet viele Systemvorteile.

Große Zukunft

Große Zukunft

Bis Jahresende rechnet Stiebel Eltron mit einem Produktionsrekord von 80.000 Wärmepumpen – das ist ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Dauerthema Fachkräftemangel

Dauerthema Fachkräftemangel

Nachdem wir uns dem vielzitierten Problem des Fachkräftemangels annehmen, wollen wir redaktionell auch unterschiedliche Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen. Diesmal sprach der „Gelbe“ mit DI Dr. Leopold Stammler von der HTL Vöcklabruck. Er ist Leiter der Höheren Abteilung für Gebäudetechnik sowie der Fachschule für Maschinenbau und Anlagentechnik.

Hoffnungsträger Grünes Gas

Hoffnungsträger Grünes Gas

Nicht erst seit dem Ukraine-Krieg, sondern bereits in den letzten Jahren zeichnet sich am Energiemarkt ein großes Problem ab – wir sind (noch) abhängig von fossilen Energieträgern, und der Strommarkt allein stemmt die Energiewende nicht.

Auf dem Weg zum Grünen Gas

Auf dem Weg zum Grünen Gas

Die ÖVGW unterstützt die Transformation unseres fossilen Gas-Systems hin zu einem klima­neutralen Grünen Gassystem mit Forschungsaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der nun veröffentlichte Forschungsbericht 2021 fasst die aktuellen Ergebnisse zusammen.

Die erfahrenen Energie-Brücken-Bauer

Die erfahrenen Energie-Brücken-Bauer

Raus aus Öl – so lautete noch vor einem Jahr der politische Slogan des Umweltministeriums. Die gegenwärtige energiepolitische Situation weist jedoch in eine ganz andere Richtung.

Ein neuer Player am Contracting-Feld

Ein neuer Player am Contracting-Feld

Suntastic.Solar, der österreichische Photovoltaik-Vollsortiment-Distributor mit umfassendem ­Vertriebspartnerprogramm steigt ins Contracting-Geschäft ein. Innovative Konzepte rund um das neue Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) stehen dabei im Vordergrund.

Better safe than sorry!

Better safe than sorry!

Ministerialrat Dr. Mag. Gerald Rak, MA MSc, leitet das Büro für Finanzermittlungen und Vermögenssicherung im ­Bundeskriminalamt. Der „Gelbe“ sprach mit ihm über Betrugsprävention im Bereich der Gebäudetechnik zum Zwecke der Kundenberatung.

Mit viel Engagement durch turbulente Zeiten

Mit viel Engagement durch turbulente Zeiten

Der steigenden Nachfrage an haustechnischen Leistungen stehen Facharbeitermangel, kurzfristige Planung und Unsicherheit bei der Energieversorgung gegenüber. Die Branche ist gefordert – doch mit Fachwissen und Freude an der Arbeit lassen sich auch die größten Herausforderungen meistern.

DECA

DECA

Countdown zum dritten Österreichischen Energieeffizienzkongress

Frauenpower im  SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: In dieser Ausgabe erzählt uns MMag. Michaela Schliefni, Eigentümerin und Geschäftsführerin der WIT Wolfsberger Installationstechnik GmbH, ihre ­Geschichte.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.