Heizung

Effizienz mal drei

Effizienz mal drei

Mit der neuen Compress 5000 AW ergänzt Bosch das Wärmepumpenportfolio um einen klimafreundlichen Leistungsriesen – ob im Mehrfamilienhaus, in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden.

Neuer Hotmobil-Technik-Katalog

Neuer Hotmobil-Technik-Katalog

Der neue Katalog von Hotmobil ist das ideale Nachschlagewerk für das HLK-Handwerk, Haustechniker, Planer, Stadtwerke und Kommunen zu allen Produkten und Dienstleistungen aus den drei Kompetenzbereichen des Unternehmens.

Rank und schlank

Rank und schlank

Der smarte Stromerzeuger Bluegen BG-15 Home ist nun endlich auch in einer noch schlankeren Home-Edition erhältlich. Damit eignet er sich perfekt für Nutzer, die einen niedrigeren bis normalen Energiebedarf haben.

Kamintür 2.0

Kamintür 2.0

Der Feinstaubabscheider Airjekt 1 Ceramic hilft, Stilllegungen von Öfen zu verhindern.

Das neue Vaillant-Trainingsprogramm

Das neue Vaillant-Trainingsprogramm

Die Regelungstechnik, die Wärmepumpe in der Sanierung, das Vaillant Systemhaus, spezielle Produktschulungen für das neue Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive sowie die Klimatechnik werden im neuen umfangreichen Vaillant-Trainingsprogramm für das 2. Halbjahr 2021, zusätzlich zu den bewährten praxisorientierten Schulungen, angeboten.

Bestnoten für Windhager ​​​​​​​

Bestnoten für Windhager ​​​​​​​

Der Salzburger Heizungsspezialist wurde kürzlich mit dem Quality Austria Qualitäts-Gütezeichen zertifiziert. Windhager beweist damit einmal mehr sein außerordentlich hohes Leistungs- und Qualitätsniveau in allen Unternehmensbereichen. 

Kraftpaket ThermTube

Kraftpaket ThermTube

Für Wärmeerzeuger mit Biomasse sichert der ThermTube die effektive Wärmerückgewinnung in den Leistungsbereichen bis zu 1000 kW.

Neues für die Installationspraxis

Neues für die Installationspraxis

Fünf neue Clips erweitern das Angebot auf dem YouTube-Channel www.kermi.tv: Drei HOW- TO Videos zur Montage der Kermi-Flachheizkörper sowie der x-net Wohnungsstation, die Vorstellung des neuen Wärmepumpen-Heizkörpers x-flair und eine Experten- Präsentation rund um das Thema der Systemeffizienz.

Grüner Wohnen in der Stadt

Grüner Wohnen in der Stadt

Beim Projekt „Holzwohnen Wien“, dem Neubau eines gehobenen Mietswohnhauses in Holzmassivbauweise, liegt der Fokus auf ökologischem Wohnen und Wohlfühlklima. Entsprechend fiel die Entscheidung auf eine energieeffiziente Flächentemperierung, die zudem für besonderen Wohnkomfort sorgt: Sie heizt im Winter und kühlt im Sommer.

Brennstoffzelle überzeugt im Zweifamilienhaus

Brennstoffzelle überzeugt im Zweifamilienhaus

Ein Bäcker muss sich schon in beruflicher Hinsicht mit der Energie- und Wärmeversorgung auskennen. Dass diese langjährige Erfahrung auch im häuslichen Umfeld nützlich sein kann, beweist Hubert Klodt im deutsch-westfälischen Emsdetten. In seinem Wohnhaus wurde eine Brennstoffzelle eLecta 300 von Remeha installiert.

Trend zu Solarwärme-Anlagen

Trend zu Solarwärme-Anlagen

Heizöl im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent teurer, Umstieg auf Solarenergie jetzt noch wirtschaftlicher. Heißer Sommer verstärkt zusätzlich den Trend zur Solarwärme.

Zukunftsfit

Zukunftsfit

Endkunden investieren beim Kauf eines ecoTEC exclusive in ein zukunftssicheres Heizsystem.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.