Der ästhetische Badheizkörper Zehnder Fina Lean Bar überzeugt mit seinem puristisch-reduzierten Design. Durch seine klare und geradlinige Form fügt sich der Heizkörper nahtlos in jede moderne Bad-Architektur ein.
Der ästhetische Badheizkörper Zehnder Fina Lean Bar überzeugt mit seinem puristisch-reduzierten Design. Durch seine klare und geradlinige Form fügt sich der Heizkörper nahtlos in jede moderne Bad-Architektur ein.
Der Hersteller Brötje aus Rastede hat auf seinem Gelände Platz für ein neues Testzentrum gemacht.
EAZY SYSTEMS, Experte für Regelungstechnik und OEM-Fertiger für den Fachgroßhandel, bringt mit der „EAZY Base 3 Balance“ eine Klemmleiste für die Regelung und den gleichzeitigen automatischen hydraulischen Abgleich von Flächenheiz- und kühlsystemen auf den Markt.
Sieben Installateurs-Lehrlinge aus der Steiermark kämpften von 23. bis 25. April um einen Stockerlplatz beim steir. Landeslehrlingswettbewerb der Installateure.
Thermische Desinfektion bietet wirksamen Schutz vor Legionellenbefall.
ÖkoFEN, führender Erzeuger von Pelletsheizungen, erweitert in Niederkappel/OÖ seine Europazentrale erneut und errichtet ein hochmodernes Logistikzentrum.
Die Mall GmbH hat ihr Dienstleistungsangebot rund um ihre Pelletspeicher aus Stahlbeton erweitert und bietet neben Bemessung, Planung, Einbau und Montage der Speicher jetzt auch die Inbetriebnahme und regelmäßige Wartungen im Rahmen eines Wartungsvertrags an.
Die Heizperiode ist gelaufen, Zeit Bilanz zu ziehen.
Mit dem kürzlich gestarteten Förderprogramm für solare Großanlagen katapultiert sich Österreich an die Weltspitze der Solarländer. Der Ausstieg aus fossiler Energie bei Fernwärme und Industrie wird dadurch beschleunigt.
Der Gas-Brennwertkessel UltraGas 2 von Hoval hat den Gasverbrauch in einem Bürokomplex in Brunn am Gebirge um rund 50 Prozent reduziert.
Die Unternehmensgruppe ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWO DigiCadamy“ eine neue Video-Lernplattform auf ihrer Website eingerichtet.
SOLVIS erweitert sein Produktportfolio und bietet dezentrale, hocheffiziente und klimafreundliche Eigenstromerzeugung mittels Brennstoffzellentechnologie von Solidpower.
Laut einem Bericht der Austria Presse Agentur hätten sich Umwelt- und Finanzministerium mit den Bundesländern auf schrittweise Verbote von Kohle-, Öl- und Gasheizungen verständigt. Die konkrete Beschlusslage ist jedoch eher unklar.
Das neuartige Fußbodenheizungssystem tempusFLAT Klett wurde in der Kategorie Handwerk mit dem Green Product Award 2021 ausgezeichnet.
Mit dem ecoTEC exclusive stellt Vaillant erstmals ein Produkt aus seiner neuen Generation von Gas-Brennwertgeräten vor.
Führende Unternehmen der Heizungsbranche und Gaswirtschaft haben einen „Offenen Brief zu Innovation und Technologievielfalt statt Heizungsverboten“ an den Bundeskanzler und die Landeshauptleute verfasst.
In Österreichs Städten soll künftig mit Anergie geheizt und gekühlt werden, zum Beispiel durch die Nutzung des Erdreichs unter der Stadt als Zwischenspeicher für die Sommerwärme und Winterkälte.
Vor zwei Jahren startete der Vorarlberger Photovoltaik-Marktführer Hansesun die Expansion über die Landesgrenzen hinweg. Inzwischen ist das Unternehmen in Tirol, Deutschland, der Schweiz und in Liechtenstein vertreten.
Wer gut im Puzzeln ist, dürfte es in Zukunft leichter haben. Die künftige Energieversorgung besteht aus unterschiedlichen Einzelteilen, die alle verschieden aussehen und erst ein klares Bild ergeben, wenn man sie in der richtigen Art und Weise zusammenfügt.