Heizung

Starkes Angebot für den Handwerksnachwuchs

Starkes Angebot für den Handwerksnachwuchs

Ohne Gebäudetechnik sind Büro- und Industriegebäude, Hotelanlagen, Krankenhäuser und Einkaufszentren sprichwörtlich eine leere Hülle. Erst das perfekte Zusammenspiel von Energie, Heizung, Kühlung, Wasser und Lüftung sowie deren Regelung machen das komplexe Gebäudesystem zu einem Ganzen. Caverion Österreich bietet genau diese Komplettlösungen und bildet Lehrlinge im Bereich Gebäude- und Installationstechnik aus, um auch in der Zukunft die Qualität der Ausführung sicherzustellen.

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

WEBUILD – Wiedersehen in Wels 2022

Auf Grund des „aktuelle Pandemieverlaufs und der damit verbundenen behördlichen Verschärfungen für Messen und Veranstaltungen“ musste die Messe Wels die WEBUILD/Energie­sparmesse für 2021 absagen.

Neue myHDG-App für Holzheizssteme

Neue myHDG-App für Holzheizssteme

Dank der neu entwickelten myHDG-App haben Anwender nun noch einfacher Zugriff auf ihr HDG Holzheizsystem. Mit dieser Smartphone- und Tablet-Anwendung, die sowohl für Google- als auch für Apple-Geräte verfügbar ist, komplettiert der Experte für Holzheizungen aus Deutschland so sein Angebot an digitalen Dienstleistungen

Starke Kooperation

Starke Kooperation

Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021 baut ihren Industrie- und Gewerbefokus aus und kooperiert mit der glasstec – der globalen Leitmesse für die Glasbranche. Die neue Partnerschaft ergänzt die bisherige Zusammenarbeit der ESE mit der Metall- und Kunststoffindustrie sowie dem Handel und dem Weinbau. Im Rahmen der Kooperationen werden industrielle und gewerbliche Anwender über Energiespeichersysteme informiert und aktiv zur ESE eingeladen. Damit vernetzt die Messe Düsseldorf Energiespeicherhersteller mit Anwendern, die industrielle und gewerbliche Dekarbonisierung erhält so neue Impulse.

energy4rent ab sofort Teil der Heizkurier-Gruppe

energy4rent ab sofort Teil der Heizkurier-Gruppe

Der österreichische Marktführer für mobile Energie baut seine Marktpräsenz in Österreich, Südbayern und im umliegenden Ausland durch den Zusammenschluss mit der erfolgreichen deutschen Heizkurier-Gruppe weiter aus. Mit Finanzstärke, Kundenorientierung, vergrößertem Anlagenpark und innovativem Produktportfolio ist auch weiterhin ein gesundes Wachstum gesichert. Kontinuität im Management und in der Kundenbetreuung sind in Österreich garantiert.

Jetzt noch Fördermittel sichern!

Jetzt noch Fördermittel sichern!

„Raus aus Öl“, Öko-Investitionsprämie und unterschiedliche Landesförderungen schaffen einen idealen Moment zur Heizungsmodernisierung – aber ist das in den kalten Monaten überhaupt möglich? Die Annahme, dass ein Heizungstausch im Winter ein eher ungemütliches Unterfangen ist, ist dank mobiler Heiz- und Warmwasserlösungen nicht mehr richtig. Deutlich günstigere Konditionen vieler Installateurbetriebe machen eine Heizungserneuerung im Winter zu einem regelrechten Geheimtipp.

Power-Wärme für kalte Tage

Power-Wärme für kalte Tage

Der Blower von Vasco sorgt für schnelle, gezielte Wärmezufuhr – sein Warmluft-Gebläse mit 1.000 Watt Leistung unterstützt Zentralheizköper an kalten Tagen. Er lässt sich unkomplizierte installieren und steht in unterschiedlichen Design-Heizkörper-Modellen zur Auswahl.

Brandneu: ALVA Pelletöfen Katalog

Brandneu: ALVA Pelletöfen Katalog

Jetzt ist die perfekte Zeit, um Konsumenten die Vorteile von Pelletöfen zu zeigen. Man arbeitet mehr von zuhause, hält sich viel drinnen auf und möchte es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich machen. Da haben die ALVA ALEA Pelletöfen ihren großen Auftritt. Details zu allen Modellen finden sich im aktuellen Katalog. Jetzt bei SHT und ÖAG.

Kaltes Wohnzimmer? Erste Hilfe, wenn die Heizung nicht geht!

Kaltes Wohnzimmer? Erste Hilfe, wenn die Heizung nicht geht!

Spätestens mit dem ersten Schneefall vergangene Woche ist in Österreich die Heizperiode eingeläutet. Bei nur wenigen Graden Außentemperatur kühlen Innenräume schnell aus. Ein böses Erwachen erleben dabei diejenigen, bei denen die Temperaturen selbst bei aufgedrehtem Heizkörper nicht steigen. Die häufigsten Ursachen und wie sie sich beheben lassen, erklärt Brand- und Wasserschadensexperte Soluto.

Neu: Gasbrennwertgeräte von Austria Email

Neu: Gasbrennwertgeräte von Austria Email

Für die anerkannte Brückentechnologie Gas, die vor allem im städtischen Bereich und bei vorhandenem Netz und Anschluss beliebt ist, hat Austria Email Produkte neu im Portfolio, die Gasbrennwert-Geräte GBK/GBH/GBD in sieben Modellen.

25 Jahre Österreichischer Biomasse-Verband

25 Jahre Österreichischer Biomasse-Verband

Die heimische Biomasse-Branche trifft sich unter strenger Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im steirischen Aigen im Ennstal. Neben dem alljährlichen Branchen-Update, der Umsetzung der Regierungsübereinkünfte und den Auswirkungen auf die Bioenergiemärkte im Wärme-, Strom- und Treibstoffsektor, steht auch das 25-jährige Bestandsjubiläum des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV) auf der Agenda.

Feuer neu erfinden? Das geht!

Feuer neu erfinden? Das geht!

ÖkoFEN mit Sitz in Niederkappel/OÖ. gilt mit über 30 Jahren Erfahrung bei erneuerbarer Wärme als Europas Pionier und Spezialist für Pelletsheizungen. In den vergangenen Jahren präsentierten die Mühlviertler bereits Innovationen wie die Pellets-Brennwerttechnik und das Energiesystem myEnergy365. ÖkoFEN legt nun nach und präsentiert einen weiteren Meilenstein im Bereich Heizen mit Holzpellets. Mit der neuen ZeroFlame-Technologie revolutioniert das Unternehmen die Verfeuerung von Pellets und erreicht Staubemissionen nahe dem Nullwert.

Spatenstich für „World of Windhager“

Spatenstich für „World of Windhager“

In der Firmenzentrale des Salzburger Heizungsspezialisten wird wieder kräftig umgebaut. Neben der Errichtung einer einzigartigen Präsentations- und Begegnungszone steht auch die Verlegung und umfassende Modernisierung der Lagerlogistik am Plan. Gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer Bürgermeister Konrad Pieringer, und WK-Spartengeschäftsführer Johann Höflmaier erfolgte am 14. Oktober der feierliche Spatenstich.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.